17. Mai 2018 / 100Prozentbamberg-News

Eine Rikscha für Litzendorf

Adalbert-Raps-Stiftung spendet Diakonie-Seniorenzentrum besonderes Fahrzeug

Eine Rikscha für Litzendorf

Drei Mann in einem Boot? Nein: drei Mann in einer Fahrrad-Rikscha. Und die Besetzung heißt nicht Giller, Erhardt, Kulenkampff, sondern Möhrlein (hinten), Kern (links sitzend), Wagner (rechts sitzend). Anlass für diese außergewöhnliche Spritztour war die Einweihung der Senioren-Rikscha, die die Adalbert-Raps-Stiftung dem Litzendorfer Seniorenzentrum Katharina von Bora der Diakonie Bamberg-Forchheim gespendet hat. Hausleiter Michael Wagner bedankte sich herzlich bei Tina Beeg von der Stiftung für die großzügige Spende, die die Anschaffung des besonderen Fahrzeugs, das rund 7.000 Euro kostet, für das Seniorenzentrum erst ermöglicht hat.

Nach einem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrerin Kerstin Kowalski und Pfarrer Marianus Schramm, bei dem die Rikscha und vor allem ihre Fahrer und Mitfahrer gesegnet wurden, stand ein launiges Radrennen auf dem Programm. Neben dem Vorstandsvorsitzenden der Diakonie, Dr. Norbert Kern, und Litzendorfs Bürgermeister Wolfgang Möhrlein, schwangen sich auch Diakon Wolfgang Streit, Abteilungsleiter Altenhilfe beim Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim, Tina Beeg von der Raps-Stiftung, der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Litzendorf Raimund Köhler und weitere Gäste auf Fahrradsättel. Nach einer kleinen Runde um das Seniorenzentrum wurden die Radler von den Bewohnern herzlich im Ziel empfangen. Einige Bewohnerinnen und Bewohner packten dann die Gelegenheit am Schopfe und ließen sich von einem der prominenten Gäste eine Runde in der Senioren-Rikscha chauffieren.

„Die Bewohner genießen es sehr, bei den Ausflügen mit unserer Rikscha Orte aus ihrer Kindheit wieder besuchen zu können oder auch Neues in und um Litzendorf zu entdecken“, berichtet Michael Wagner. Deshalb wünschen er und sein Team sich auch Menschen, die ehrenamtlich radeln möchten. „Die Rikscha hat übrigens auch einen Elektromotor“, ergänzt der Hausleiter schmunzelnd und eine Einweisung gäbe es natürlich auch. Wer Lust und Zeit hat, sich hier für die Senioren einzubringen, kann sich direkt im Seniorenzentrum Katharina von Bora melden. „Außerdem stellen wir die Rikscha auch den Litzendorfer Bürgern zur Verfügung“, so Wagner. „Interessierte können gerne unter unserer Telefonnummer 09505 80790-0 anfragen.“

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Echter oder emotionaler Hunger?
Allgemeines

AOK-Ernährungstipps zur Fastenzeit

weiterlesen...
The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony
Kunst & Kultur

Am 08. April 2026 um 19:30 Uhr kommt The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony“ in die Brose Arena in Bamberg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Joachim Gauck, ehemaliger Bundespräsident, zu Gast in Bamberg
100Prozentbamberg-News

Joachim Gauck, ehemaliger Bundespräsident, liest aus seinem Buch „Erschütterungen“ und diskutiert gesellschaftliche Themen vor 800 Gästen in Bamberg.

weiterlesen...
Vince Ebert begeistert mit Wissenschaftskabarett
100Prozentbamberg-News

Vince Ebert begeistert mit klugem Humor und scharfer Satire – ein Abend voller Witz, Wissenschaft und überraschender Einsichten!

weiterlesen...