28. Februar 2018 / 100Prozentbamberg-News

Neuer Leiter bei der Wasserschutzpolizei Bamberg

100prozentbamberg.de informiert

Neuer Leiter bei der Wasserschutzpolizei Bamberg

BAMBERG. Oberfrankens Polizeipräsident Alfons Schieder verabschiedete heute den langjährigen Leiter der Wasserschutzpolizei in Bamberg, Polizeihauptkommissar Heinz Römmelt. Gleichzeitig stellte er den Nachfolger, Polizeioberkommissar Elmar Mackert, der Öffentlichkeit vor.

Vor Vertretern der Stadt Bamberg, der Hafenverwaltung, zahlreicher Ehrengäste sowie den Dienststellenleitern aus dem Raum Bamberg/Forchheim erläuterte der Polizeipräsident in den Räumlichkeiten der Dienststelle die Wichtigkeit und das Aufgabenspektrum der Wasserschutzpolizei.

Heinz Römmelt Wasserschutzpolizist mit Leib und Seele

Heinz Römmelt begann seine polizeiliche Laufbahn 1975 bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Nürnberg. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kam der gebürtige Knetzgauer 1978 zur Polizei Erlangen-Stadt bevor er zum Jahresbeginn 1984 nach Oberfranken versetzt werden konnte. Zwei Jahre später war seine Bewerbung zur Wasserschutzpolizei von Erfolg gekrönt. Von 1995 bis 1997 nahm Heinz Römmelt das Studium an der damaligen Beamtenfachhochschule in Sulzbach-Rosenberg auf. Als frischgebackener Polizeikommissar war er nach dem Studium zunächst einige Jahre bei verschiedenen Dienststellen in Bamberg eingesetzt, bevor er im Februar 2000 die Leitung der Wasserschutzpolizei-Gruppe Bamberg übernahm. Nach 18 Jahren erfolgreicher Arbeit verlässt der 61-Jährige jetzt den Chefsessel.

Nachfolger wird Elmar Mackert

Mit Elmar Macker präsentierte Polizeipräsident Alfons Schieder den neuen „Kapitän“ an der Spitze der Wasserschutzpolizei Bamberg. Der gebürtige Bamberger begann 1995 mit der Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg. Nach dem Abschluss kam er 1998 zum Unterstützungskommando der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Nürnberg und war bei einer Vielzahl von Veranstaltungen und Versammlungen nicht nur in ganz Bayern im Einsatz. 2003 erfolgte die Versetzung in die oberfränkische Heimat und er verrichtete bei der Polizei in Forchheim Dienst. Nach dem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege wechselte Mackert zur Wasserschutzpolizei. Dort war der 40-Jährige bis zuletzt Stellvertreter des jetzt in Ruhestand gehenden Heinz Römmelt.

Die Wasserschutzpolizei-Gruppe Bamberg ist eine Organisationseinheit der Verkehrspolizei Bamberg. Die Beamten betreuen gut 60 Kilometer der Bundeswasserstraße Main von der Schleuse Limbach über den Main-Donau-Kanal bis zur Schleuse Hausen sowie mit der Wasserstraße in Verbindung stehende Flussläufe, Altwasser, Seen und sonstige Gewässer und Anlagen für den Schiffs- und Sportbootverkehr. Zudem bearbeiten die Beamten Umweltdelikte in der Stadt und dem Landkreis Bamberg sowie dem Landkreis Forchheim. Neben einem Streifenfahrzeug sind vor allem das Streckenboot WSP 42 und das offene Streifenboot WSP 43 im Einsatz.

Foto: v.l. Udo Skrzypczak, 2. Bgm. Dr. Christian Lange, Polizeirat Werner Schnödt, Christine Römmelt, Heinz Römmelt, Melanie Mackert, Elmar Mackert, Alfons Schieder

Meistgelesene Artikel

Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November mit einigen Neuerungen
Lokalnachrichten

In diesem Jahr laden 47 Marktstände zum bummeln ein

weiterlesen...
FC Eintracht Coach hat zum Fan Talk eingeladen
Sport

Jan Gernlein hat Fußball-Fans zum offene Gespräch eingeladen

weiterlesen...
Magnat Sportgala: Dreifach-Triumph für die „Domreiter“
Veranstaltungen

Gewinner in den Kategorien „Mannschaft des Jahres“, „Spieler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Initiative „Morgen kann kommen“:
Lokalnachrichten

VR Bank Bamberg Forchheim setzt sich für den Klimaschutz in der Region ein

weiterlesen...
Regnitz
Lokalnachrichten

Aktuelle Durchfahrtsregelung auf der Regnitz wird verlängert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Zukunftspläne des OB für die neuntgrößte Stadt Bayerns
100Prozentbamberg-News

Oberbürgermeister Starke zum Interview bei 100% Bamberg

weiterlesen...
Oberbürgermeister Andreas Starke zum Antrittsbesuch bei 100% Bamberg
100Prozentbamberg-News

Was ihr schon immer einmal vom Oberbürgermeister wissen wolltet...

weiterlesen...