1. November 2019 / Allgemeines

Neubau für Bamberger Polizei: Bauministerium gibt grünes Licht für Grundstückskauf

CSU Abgeordnetenbüro Bamberg informiert

München/Bamberg. „Der geplante Neubau für die Bamberger Polizei ist einen wichtigen Schritt weiter.“ Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit. „Das Bayerische Bauministerium hat den mit der Stadt Bamberg ausgehandelten Kaufvertrag für das Grundstück am Tännig geprüft und den Erwerbsauftrag erteilt“, berichtet Dremel.

„Die Bamberger Polizei zukunftsfähig aufzustellen und ihr akutes Raumproblem zu lösen, ist eines unserer zentralen Anliegen und hier sind wir Dank unseres Kollegen Bauminister Dr. Hans Reichardt nun den nächsten entscheidenden Schritt weiter“, so Huml. Das seien gute Neuigkeiten für Bamberg und seine Bürger, denn mehr Polizei bedeute mehr Sicherheit und damit auch eine höhere Lebensqualität.

„Die Suche nach einem geeigneten Standort hat zwar länger gedauert als wir es uns gewünscht hätten, aber einen neuen Polizeistandort gegen den Willen vieler Bürger beim Hauptsmoorwald zu realisieren, war für uns keine annehmbare Option. Deshalb freue ich mich, dass wir ein Grundstücksangebot erreichen konnten, mit dem alle Beteiligten einverstanden sind“, betont Huml.

Von zentraler Bedeutung sei die Lage gewesen, erklärt Dremel. „Insbesondere musste gewährleistet sein, dass die Verkehrspolizei möglichst zügig ihr Haupteinsatzgebiet, die Autobahn, erreichen kann. Dieses Kriterium erfüllt das Grundstück am Berliner Ring. Außerdem ist es groß genug, um dort auch die Polizeiinspektion Bamberg-Land und das neue PE-Trainingszentrum unterbringen zu können“, erklärt Dremel, der früher selbst als Polizeihauptkommissar bei der Bamberger Polizei beschäftigt war und nun Mitglied des Innenausschusses im Bayerischen Landtag ist.

„Mit dem Neubau passen wir die Infrastruktur der Bamberger Polizei den wachsenden Aufgaben an“, betont Dremel. Er und Staatsministerin Melanie Huml wollen sich weiter gemeinsam dafür einsetzen, dass die Umsetzung zügig vorankommt. Der nächste Schritt besteht im offiziellen Planungsauftrag des Bayerischen Innenministeriums, dann kann das Staatliche Bauamt das Neubauprojekt vorbereiten und obwohl im Doppelhaushalt des Freistaats bereits erste Mittel eingeplant sind, ist auch noch die Zustimmung des Haushaltsausschusses des Landtags notwendig, bevor die Bauarbeiten beginnen können. „Wir sind also noch nicht ganz auf der Zielgeraden, aber auf einem guten Weg“, so Huml.

Quelle: CSU Abgeordnetenbüro Bamberg

Meistgelesene Artikel

Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November mit einigen Neuerungen
Lokalnachrichten

In diesem Jahr laden 47 Marktstände zum bummeln ein

weiterlesen...
FC Eintracht Coach hat zum Fan Talk eingeladen
Sport

Jan Gernlein hat Fußball-Fans zum offene Gespräch eingeladen

weiterlesen...
Magnat Sportgala: Dreifach-Triumph für die „Domreiter“
Veranstaltungen

Gewinner in den Kategorien „Mannschaft des Jahres“, „Spieler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Initiative „Morgen kann kommen“:
Lokalnachrichten

VR Bank Bamberg Forchheim setzt sich für den Klimaschutz in der Region ein

weiterlesen...
Regnitz
Lokalnachrichten

Aktuelle Durchfahrtsregelung auf der Regnitz wird verlängert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nicht jeder Weg kann geräumt werden
Allgemeines

Bamberg Service während der Wintermonate

weiterlesen...
Licht an! Damit Einsamkeit nicht krank macht
Allgemeines

Aktionswoche im Bürgerlabor Bamberg

weiterlesen...