24. Februar 2023 / Allgemeines

736 Polizeimeisterinnen und Polizeimeister im BPOLAFZ Bamberg ernannt & feierlich verabschiedet

Nach 2½-jähriger Ausbildung

Nach 2½-jähriger Ausbildung haben 736 junge Frauen und Männer die Laufbahnprüfung des mittleren Polizeivollzugsdienstes im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum (BPOLAFZ) Bamberg erfolgreich abgeschlossen. Am 24. Februar 2023 konnten sie nun im Beisein von ca. 1.650 Familienangehörigen und knapp 100 Ehrengästen unter musikalischer Begleitung des Bundespolizeiorchesters München feierlich verabschiedet werden. Es handelt sich hierbei um den bisher
größten Jahrgang in einem BPOLAFZ in der Geschichte der Bundespolizei. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Grußworten unter anderem vom zweiten Bürgermeister Herrn Jonas Glüsenkamp und der bayerischen Staatsministerin Melanie Huml.

Der Jahrgangssprecher, nun Herr Polizeimeister Kosmas Mamatsios gab
bei seiner Rede einen äußerst anschaulichen Einblick in die zurückliegende Ausbildungszeit und bedankte sich in ergreifender Weise bei dem Leiter des BPOLAFZ BA, Herrn Leitenden Polizeidirektor Thomas Lehmann für die prägende Zeit in Bamberg.

Als Lehrgangsbeste wurde Frau Sonora Thielen ausgezeichnet und zur
Polizeimeisterin ernannt. Im Rahmen der Festrede von Leitenden Polizeidirektor Thomas Lehmann gratulierte er allen Absolventinnen und Absolventen zum
erfolgreichen Bestehen und verdeutlichte zugleich die Wichtigkeit der Stärkung der inneren Sicherheit. Darüber hinaus gab er Hinweise, wie die jungen Frauen und Männer im herausfordernden, aber auch sehr erfüllenden Berufsalltag bestehen können, indem sie stets die Werteordnung und das Grundgesetz im Fokus behalten.

Die Laufbahnabsolventinnen und -absolventen wurden anschließend im familiären Rahmen zu Polizeimeisterinnen und Polizeimeistern ernannt. Im Freistaat Bayern verbleiben 246 frisch ernannte Polizistinnen und Polizisten, um die Einsatzdienststellen der Direktion München und der Bereitschaftspolizeiabteilungen Bayreuth und Deggendorf personell weiter zu stärken. Alle Weiteren werden ihre dienstliche Heimat im gesamten Bundesgebiet finden. Seit Beginn des Ausbildungsbetriebes im September 2016 haben nunmehr 3.888 Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung in Bamberg erfolgreich beendet.

Quelle: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg

Meistgelesene Artikel

Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November mit einigen Neuerungen
Lokalnachrichten

In diesem Jahr laden 47 Marktstände zum bummeln ein

weiterlesen...
Magnat Sportgala: Dreifach-Triumph für die „Domreiter“
Veranstaltungen

Gewinner in den Kategorien „Mannschaft des Jahres“, „Spieler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“

weiterlesen...
Maxplatz: Großer Wunsch nach mehr Grün und Sitzgelegenheiten
Lokalnachrichten

Die Aktionen im Spätsommer kamen laut Befragung sehr gut an.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Besuch vom Nikolaus in Gaustadt
Lokalnachrichten

Am 06.12. kam der Nikolaus vorbei

weiterlesen...
Mehr Lesestoff zum Thema Umwelt
Lokalnachrichten

„MitMachKlima“ fördert Buchbestand der Stadtbücherei

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nicht jeder Weg kann geräumt werden
Allgemeines

Bamberg Service während der Wintermonate

weiterlesen...
Licht an! Damit Einsamkeit nicht krank macht
Allgemeines

Aktionswoche im Bürgerlabor Bamberg

weiterlesen...