29. Januar 2019 / Allgemeines

AHA! – Tutorialclips von und für Jugendliche

iSo e.V. informiert:

Medienarbeit bei iSo für Jugendliche und junge Flüchtlinge

iSo – Innovative Sozialarbeit bietet seit Januar ein neues Projekt an. „AHA! – Tutorialclips von und für Jugendliche“, gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), richtet sich an Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund in der Region Bamberg / Forchheim.

How to – gewusst wie? Das fragen sich viele Jugendliche in Zeiten, die immer komplexer werden. Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? Wie löse ich mir ein Zugticket? Welche Vereine gibt es in meiner Region? Oder auch: Was ist ein Jugendhilfeausschuss?

„AHA! – Tutorialclips von und für Jugendliche“ stellt sich diesen und ähnlichen Fragen, indem das Projekt zusammen mit interessierten Jugendlichen und Migranten kurze Anleitungen mittels filmischer Aufnahmen erarbeitet. Dabei bestimmen die jungen Lehrfilmdreher selbst, welche Themen anstehen. „AHA!“ ist auf einen Zeitraum von drei Jahren angelegt und wird mit 150.000 Euro bezuschusst.

Das Projekt ist gestartet

Der erste Film-Workshop ist bereits im Kinderhaus Stegaurach gestartet. Die neue „AHA!“-Mitarbeiterin Rahel Metzner dreht derzeit dort Erklärfilme mit den Schülern zu den Inhalten Rassismus, Mobbing und gesunde Ernährung. Im Rahmen der Sexualitäts-Orientierungstage der 9. Klassen der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf entstehen Filme zu den Themen Sexismus und Geschlechterbilder. In naher Zukunft folgen Drehs zu Vorstellungsgesprächen mit Achtklässlern. Auch Inhalte für Senioren sind dabei, nämlich Clips, in denen Jugendliche der älteren Generation Medien, Internet und Co. erklären

Medienkompetenzen, Filmen und Wissensvermittlung

Die Jugendlichen erlernen, wie man ein Storyboard erstellt, wie man anschließend filmt, schneidet und die ganze Sache veröffentlicht. In Workshops erwerben sich die jungen Teilnehmer unter medienpädagogischer Anleitung Fähigkeiten, die ihnen im schulischen und gesellschaftlichen Kontext nützlich sein können. Die Filme können dann bei Bamberg:TV eingesehen werden. Ziel dabei ist vordergründig die Vermittlung von Medienkompetenz. Nachhaltig wird Wissen über gesellschaftliche Prozesse und Abläufe, eine politische Partizipation und die Teilhabe am öffentlichen Leben gefördert. Einen souveränen und gekonnten Umgang mit Medien zu vermitteln, befähigt die Jugendlichen schließlich dazu, ihre eigene Umwelt zu gestalten und sich reflektiert mit dieser auseinanderzusetzen.

Lust, mitzumachen?

„Der eigenverantwortliche und kompetente Umgang mit Medien wird eine zunehmend relevante Kulturtechnik für Jugendliche. Sie steht in einem umfassenden Zusammenhang zu Erziehung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“, sagt Michael Gerstner, Bereichsleiter bei iSo. Der Jugendhilfeträger bietet schon geraume Zeit innovative medienpädagogische Angebote an.

„AHA!“ möchte sowohl einzelne Jugendliche ansprechen, aber auch Schulen, Organisationen und Initiativen können sich gerne mit Schüler- oder Jugendgruppen beteiligen.

Egal, ob einzeln oder gemeinsam – wer Lust hat, mitzuwirken und in der Region Bamberg / Forchheim wohnt bzw. hier lokal verankert ist, kann sich gerne an Medienpädagogin Rahel Metzner wenden. Kontakt: 0172 3809097 oder rahel.metzner@iso-ev.de

Quelle: iSo e.V., 23.01.2019
Bild: Rahel Metzner

Meistgelesene Artikel

Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November mit einigen Neuerungen
Lokalnachrichten

In diesem Jahr laden 47 Marktstände zum bummeln ein

weiterlesen...
FC Eintracht Coach hat zum Fan Talk eingeladen
Sport

Jan Gernlein hat Fußball-Fans zum offene Gespräch eingeladen

weiterlesen...
Magnat Sportgala: Dreifach-Triumph für die „Domreiter“
Veranstaltungen

Gewinner in den Kategorien „Mannschaft des Jahres“, „Spieler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Initiative „Morgen kann kommen“:
Lokalnachrichten

VR Bank Bamberg Forchheim setzt sich für den Klimaschutz in der Region ein

weiterlesen...
Regnitz
Lokalnachrichten

Aktuelle Durchfahrtsregelung auf der Regnitz wird verlängert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nicht jeder Weg kann geräumt werden
Allgemeines

Bamberg Service während der Wintermonate

weiterlesen...
Licht an! Damit Einsamkeit nicht krank macht
Allgemeines

Aktionswoche im Bürgerlabor Bamberg

weiterlesen...