25. März 2020 / Allgemeines

Am 28. März gehen in Bamberg die Lichter aus

Die Stadt Bamberg informiert

Bamberg beteiligt sich wieder an Klimaschutzaktion „Earth Hour“  

Am 28. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Bamberg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung der Altenburg und des Brückenrathauses abschalten, um so ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. 

Oberbürgermeister Andreas Starke fordert die Bürgerinnen und Bürger von Bamberg auf, sich ebenfalls zu beteiligen: „Trotz Coronakrise bleibt Klimaschutz eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Die Earth Hour ist eine wichtige Klimaschutzaktion. Schalten Sie für eine Stunde zuhause das Licht aus und werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung!“ Laut WWF werden sich auch in diesem Jahr erneut Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen. Wer mitmachen möchte, findet unter www.wwf.de neben Neuigkeiten rund um die Earth Hour, jede Menge Vorschläge für die eigene, gelungene Earth Hour zuhause.

In Deutschland steht die Aktion unter dem Motto „Für einen lebendigen Planeten“. Die Umweltschützer wollen auf die Bedrohung der weltweiten Artenvielfalt durch den Klimawandel aufmerksam machen, und dass mit deren Verlust auch die menschlichen Lebensgrundlagen gefährdet sind. 

Die WWF Earth Hour findet dieses Jahr bereits zum vierzehnten Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. In den darauffolgenden Jahren breitete sie sich über die gesamte Welt aus. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten in über 180 Ländern begangen. Weltweit nehmen mehr als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es 398 im vergangenen Jahr.  

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November mit einigen Neuerungen
Lokalnachrichten

In diesem Jahr laden 47 Marktstände zum bummeln ein

weiterlesen...
FC Eintracht Coach hat zum Fan Talk eingeladen
Sport

Jan Gernlein hat Fußball-Fans zum offene Gespräch eingeladen

weiterlesen...
Magnat Sportgala: Dreifach-Triumph für die „Domreiter“
Veranstaltungen

Gewinner in den Kategorien „Mannschaft des Jahres“, „Spieler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Initiative „Morgen kann kommen“:
Lokalnachrichten

VR Bank Bamberg Forchheim setzt sich für den Klimaschutz in der Region ein

weiterlesen...
Regnitz
Lokalnachrichten

Aktuelle Durchfahrtsregelung auf der Regnitz wird verlängert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nicht jeder Weg kann geräumt werden
Allgemeines

Bamberg Service während der Wintermonate

weiterlesen...
Licht an! Damit Einsamkeit nicht krank macht
Allgemeines

Aktionswoche im Bürgerlabor Bamberg

weiterlesen...