13. Mai 2019 / Allgemeines

Auszeichnung für Zivilcourage „Handeln statt Wegschauen“ – Preisträger 2019 gesucht

Stadt Bamberg informiert:

Bewerbungsfrist läuft bis Mitte Juli

Der Migranten- und Integrationsbeirat und die Stadt Bamberg verleihen den Zivilcourage-Preis 2019 mit dem Motto „Handeln statt wegschauen“ zum siebten Mal. Mit dem Preis soll vorbildliches ziviles Engagement gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Willkür oder Diskriminierung, sowie uneigennütziger ziviler Einsatz für eine friedliche Lösung von Konflikten zwischen allen Teilen der Bevölkerung, für die Gleichstellung und Integration von Minderheiten sowie den interkulturellen Dialog gewürdigt werden.

Vorgeschlagen werden können natürliche und juristische Personen des Privatrechts sowie Personengruppen, die ein herausragendes Engagement gezeigt haben. Die Tätigkeiten von Einsatzkräften und Organisationen aus den Bereichen der Polizei-, Rettungs- und Sicherheitsdienste sowie des Wachschutzes im Rahmen ihrer ursprünglichen Aufgabenerfüllung bleiben unberücksichtigt.

Wer eine Person kennt, die eindrucksvoll gehandelt statt weggeschaut hat, wird gebeten, dem Migranten- und Integrationsbeirat (MIB) der Stadt Bamberg bis zum 15. Juli 2019 einen kurzen schriftlichen Vorschlag mit eingehender Begründung zu zusenden.
Anschließend werden die eingegangenen Vorschläge von einer Jury gesichtet und eine Empfehlung zur Entscheidung für den Bamberger Stadtrat ausgesprochen. Die Verleihung durch den MIB und die Stadt Bamberg findet im Rahmen eines Festaktes anlässlich der Interkulturellen Wochen im Herbst 2019 statt.

Der gemeinnützige Verein „FANS respect FANS e.V.“, die freiwillige Schülerinnenarbeitsgruppe des Eichendorff-Gymnasiums „Schule mit Courage, Schule ohne Rassismus“ sowie der Busfahrer Uwe Karl Smola waren einige der Preisträger und Preisträgerinnen der vergangenen Jahre.

Bewerbungen bis zum 15. Juli 2019 an:
Migranten- und Integrationsbeirat der Stadt Bamberg
Vorsitzender Mohamed Hédi Addala
Geyerswörthstraße 1
96047 Bamberg
E-Mail: mib@stadt.bamberg.de

Quelle: Stadt Bamberg, 13.05.2019

Meistgelesene Artikel

Bamberger Weihnachtsmarkt eröffnet am 28. November mit einigen Neuerungen
Lokalnachrichten

In diesem Jahr laden 47 Marktstände zum bummeln ein

weiterlesen...
FC Eintracht Coach hat zum Fan Talk eingeladen
Sport

Jan Gernlein hat Fußball-Fans zum offene Gespräch eingeladen

weiterlesen...
Magnat Sportgala: Dreifach-Triumph für die „Domreiter“
Veranstaltungen

Gewinner in den Kategorien „Mannschaft des Jahres“, „Spieler des Jahres“ und „Trainer des Jahres“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Initiative „Morgen kann kommen“:
Lokalnachrichten

VR Bank Bamberg Forchheim setzt sich für den Klimaschutz in der Region ein

weiterlesen...
Regnitz
Lokalnachrichten

Aktuelle Durchfahrtsregelung auf der Regnitz wird verlängert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nicht jeder Weg kann geräumt werden
Allgemeines

Bamberg Service während der Wintermonate

weiterlesen...
Licht an! Damit Einsamkeit nicht krank macht
Allgemeines

Aktionswoche im Bürgerlabor Bamberg

weiterlesen...