2. September 2020 / Allgemeines

Bamberg mitgestalten!

Die Stadt Bamberg informiert

Stadt Bamberg und Change e.V. starten Umfrage zur Bürgerbeteiligung

Die Schaffung von mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger wurde im Vorfeld der Kommunalwahl viel diskutiert. Change e.V. forscht jetzt im Rahmen eines Projekts nach, welche Vorstellungen und Formate zur Bürgerschaftsbeteiligung in Bamberg existieren. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstand eine Umfrage, die die Stadtbevölkerung zur Unterstützung aufruft: Wie nehmen Bambergerinnen und Bamberger das Zusammenspiel zwischen Stadtpolitik, Stadtverwaltung und Bürgerschaft wahr? Wo möchten sie mithören, mitreden, mitarbeiten und mitentscheiden? Welche Formen der Beteiligung kennen, nutzen und wünschen sie sich?

Das demokratische Zusammenleben auf lokaler wie landesweiter Ebene steht vor großen Herausforderungen. Angesichts der sich wandelnden gesellschaftlichen Strukturen und Lebensweisen gilt es, den demokratischen Geist immer wieder neu zu stärken und die Partizipation aller Bevölkerungsgruppen innerhalb eines Gemeinwesens anzuregen. Dazu braucht es den Willen und die Geduld, ergebnisoffen miteinander ins Gespräch zu gehen. Und es braucht Informations- und Beteiligungsinstrumente, die den Austausch zwischen Bürgerschaft, Verwaltung und Politik fördern. Deshalb engagieren sich die Ehrenamtlichen von Change e.V. für eine lebendige Beteiligungskultur in Bamberg: Die Bürgerschaft soll ihre Stadt konstruktiv, nicht nur in Form einer Wahlbeteiligung an der Urne, mitgestalten können. 

Um einen Überblick zur Beteiligungskultur in Bamberg zu bekommen, werden alle Bambergerinnen und Bamberger um Unterstützung und Beantwortung von zehn Fragen gebeten. Die anonyme Umfrage ist online verfügbar auf den Seiten www.stadt.bamberg.de und www.chancengestalten.de.

Change – Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Verbesserung der Bildungs- und Lebenschancen von Menschen vor Ort und weltweit einsetzt. Dazu realisiert das Team von Ehrenamtlichen immer wieder Projekte wie zuletzt die Recherche und Erarbeitung eines Ideenpapiers zur Bürgerbeteiligung in Bamberg. „Bamberger mitgestalten“ wird von der „Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Bamberg“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das 2019 gegründete Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Bamberg unterstützt das Projekt fachlich und organisatorisch. Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Erarbeitung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung in Bamberg ein, die bereits dem Stadtrat vorgelegt wurden und im Laufe des nächsten halben Jahres mit der Bevölkerung diskutiert und anschließend verabschiedet werden sollen.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einwohnerzahl korrigiert
Lokalnachrichten

Bamberg zählt laut neuer Statistik 77.150 Einwohner – deutlich mehr als zuletzt angenommen. Auch ein Frauenüberschuss wurde festgestellt.

weiterlesen...
Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...