28. November 2019 / Allgemeines

Bamberger Logistiker Dümler erhält den BAzubi 2019

Die Stadt Bamberg informiert

Ausbildungspreis der Stadt Bamberg würdigt das besondere Engagement für deutsche und nichtdeutsche Auszubildende  

Der BAzubi 2019 – der Ausbildungspreis der Stadt Bamberg – geht an die Dümler Gruppe. Das Bamberger Speditions- und Logistikunternehmen setzte sich im Jury-Votum gegen sechs weitere Bewerber durch und konnte die begehrte Siegertrophäe mit nach Hause nehmen. Platz 2 teilen sich die Herbst-Transporte GmbH und Vorjahressieger Michael Weyermann® GmbH & Co. KG. Den dritten Platz erreichte die Joseph-Stiftung Bamberg.

Die Dümler Unternehmensgruppe bildet in Bamberg aktuell acht Azubis in sieben Ausbildungsberufen aus. Zwei davon sind Personen mit Migrationshintergrund oder Flüchtlinge. Diesen werden durch eine assistierte Ausbildung und Sprachkurse zusätzliche Hilfestellungen angeboten. Darüber hinaus übernehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Patenschaft für die Azubis und können als direkter Ansprechpartner kontaktiert werden. Mit zusätzlichem Betriebsunterricht und arbeitgeberfinanzierten Prüfungskursen werden die Azubis bestmöglich auf die Abschlussprüfung vorbereitet, damit der Übernahme in das Unternehmen nichts im Wege steht. Auch das Übernehmen von Fahrt-, Übernachtungs- oder Prüfungskosten im Rahmen der Ausbildung ist selbstverständlich. Beim Azubiaustausch lernen die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch andere Dümler-Niederlassungen kennen.

Mit der Herbst-Transporte GmbH wurde ein weiteres Logistikunternehmen ausgezeichnet. Das Unternehmen beschäftigt 17 Auszubildende und organisiert Zusatzunterricht für Berufskraftfahrer und einen Austausch mit Azubis befreundeter Transportunternehmen. Herbst-Transporte engagieren sich ebenfalls für Jugendliche, die nicht aus Deutschland stammen. Über verschiedene Berufsförderwerke erhalten diese die Möglichkeit, ins Unternehmen zu schnuppern. Die gleiche Jury-Punktzahl erzielte die Michael Weyermann® GmbH & Co. KG, die aktuell 23 Azubis in neun handwerklichen und gewerblichen Ausbildungsberufen ausbildet. Das unternehmenseigene Ausbildungsprogramm „Offenheit – Zusammenhalt – Wertschätzung – Kompetenz“ wird gelebt. Die Übernahmequote liegt bei 100 Prozent. Ein Team von Ausbildungsbeauftragten ist ständiger Begleiter der Jugendlichen.

Die Joseph Stiftung bildet in vier Ausbildungsberufen aktuell sieben Azubis aus, darunter auch ein Flüchtling aus Syrien als Kaufmann für Büromanagement. Bei der Joseph Stiftung dürfen die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt von Beginn an tatkräftig bei der täglichen Arbeit unterstützen. Beim jährlichen Azubiprojekt ist hohe Eigenverantwortung gefragt. Bei regelmäßigen Treffen kommen die Azubis der Joseph Stiftung mit vielen anderen Azubis von anderen Unternehmen im Kontakt und können sich austauschen.

Der BAzubi

…wurde auf Initiative von Oberbürgermeister Andreas Starke ins Leben gerufen und erstmals im Jahr 2006 an die Bäckerei Fuchs vergeben. Weitere Preisträger sind seitdem: Maler Paul Braun, Volksschule Gaustadt, Ofa Bamberg GmbH, Kaulbergschule Bamberg, Eberth Bau GmbH & Co. KG, Heidelsteigschule, Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik und Apparatebauanstalt GmbH, Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG.

Die Entscheidung über den Gewinner trifft die eigens für den BAzubi zusammengestellte Jury, bestehend aus: Erzbischof Dr. Ludwig Schick, Brigitte Glos (Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg), Wolfgang Mayer (bfz gGmbH), Dr. Ulrich Schaarschmidt (Wieland Electric GmbH), Dr. Grit Rockrohr (Robert Bosch GmbH), Michael Stammberger (Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG), Walter Schweinsberg (Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG).

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Echter oder emotionaler Hunger?
Allgemeines

AOK-Ernährungstipps zur Fastenzeit

weiterlesen...
The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony
Kunst & Kultur

Am 08. April 2026 um 19:30 Uhr kommt The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony“ in die Brose Arena in Bamberg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Echter oder emotionaler Hunger?
Allgemeines

AOK-Ernährungstipps zur Fastenzeit

weiterlesen...
AOK Bamberg-Forchheim bietet Erste Hilfe bei Babys und Kleinkinder
Allgemeines

Wenn Kinder die Welt entdecken, kann es auch mal gefährlich werden.

weiterlesen...