2. April 2020 / Allgemeines

Bamberger Rettungsschirm: Schon über 1,2 Mio. Euro bewilligt

Die Stadt Bamberg informiert

Eingehende Anträge auf Warteliste / Neue Soforthilfen von Bund und Land

Damit Bamberger Unternehmen durch die Corona-Krise keinen Liquiditätsengpass erleiden, hat die Stadt Bamberg kurzfristig den „Bamberger Rettungsschirm“ auf die Beine gestellt. Dieser gewährt Bamberger Unternehmen ein zinsloses Darlehen bis zu 20.000 Euro. Insgesamt stellt die Stadt Bamberg für kleine Unternehmen, Freiberufler, Selbständige und Kunstschaffende eine Summe von 1,5 Mio. Euro bereit.

Mit Stichtag 31. März gingen bei der Wirtschaftsförderung insgesamt 122 Anträge ein, wovon die meisten aus den Bereichen Gastronomie, Dienstleistung und Einzelhandel gestellt worden sind. Inzwischen wurden gemeinsam mit dem Beteiligungscontrolling der Stadt und dem Kämmereiamt die meisten Anträge geprüft, 93 davon konnten mit einer Gesamtsumme von fast 1,2 Mio. Euro bewilligt werden. 

Da somit das Volumen des Bamberger Rettungsschirmes nach etwas mehr als einer Woche fast ausgeschöpft ist, gibt es jetzt eine Warteliste für alle noch eingehenden Anträge.

Neue Soforthilfen von Bund und Land

Nach der Bayerischen Staatsregierung hat auch die Bundesregierung ein Soforthilfeprogramm für Betriebe und Freiberufler aufgelegt. Die Verzahnung der beiden Programme ermöglicht höhere Zahlungen für alle abgedeckten Betriebsgrößen. Wer von den höheren Konditionen des Bundes- und Landesprogrammes profitieren will, muss einen neuen elektronischen Antrag über das Bayerische Staatsministerium stellen. Falls bereits ein Antrag auf Soforthilfe gestellt worden war (unabhängig davon, ob schon ein Bescheid oder eine Auszahlung erfolgt ist), muss dies im elektronischen Antragsformular angekreuzt werden.

Achtung: Es gibt ein Antragsformular für alle Betriebsgrößen. Es werden nur noch online-Anträge bearbeitet!

Die Soforthilfe ist gestaffelt nach Betriebsgröße und beträgt jetzt neu:

bis zu 5 Erwerbstätige            9.000 Euro
bis zu 10 Erwerbstätige          15.000 Euro
bis zu 50 Erwerbstätige          30.000 Euro
bis zu 250 Erwerbstätige        50.000 Euro

 

Weitere Infos und das Online-Antragsformular gibt es unter https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/

 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...