3. Juli 2020 / Allgemeines

Bambergs Jugendräume öffnen wieder ihre Pforten

Die Stadt Bamberg informiert

Betrieb ab 7. Juli mit eingeschränkten Öffnungszeiten

Die Städtische Jugendarbeit Bamberg (ja:ba), freut sich, dass endlich nach der langen Corona-Pause die Jugendtreffs wieder öffnen können. Ab Dienstag, 7. Juli, ist es im Jugendzentrum Bamberg (Margaretendamm 12 a), im Jugendtreff Gaustark (Gaustadter Hauptstraße 44), in der BasKIDhall (Kornstraße 20) und im Jugendtreff Ost (JO) (Kloster-Langheim-Straße 11) soweit. Ein im Gegensatz zu normalen Zeiten leicht eingeschränktes Angebot mit begrenzter Teilnehmerzahl wartet auf die Kinder und Jugendlichen.

Für die Jugendarbeiterinnen und -arbeiter ist die Tatsache entscheidend, dass es für interessierte Kinder und Jugendliche generell wieder möglich ist, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam etwas zu erleben. Wie andernorts auch wird selbstverständlich darauf geachtet, dass die von der Regierung beschlossenen Sicherheitsmaßnahmen mit einem eigenen Konzept eingehalten werden.

Das digitale Programm, was bei der Zielgruppe während der Schließzeiten sehr gut angekommen wurde, bleibt parallel zu den Wiedereröffnungen bestehen. Im Bereich der virtuellen Medien hat ja:ba in den vergangenen Wochen und Monaten sehr gute Erfahrungen gemacht. Jugendliche können also künftig entscheiden, ob sie live dabei sein oder die Angebote von zu Hause aus oder unterwegs digital verfolgen wollen.

Wann welcher Jugendtreff öffnet und welche Bedingungen gelten, ist der Webseite von ja:ba jugendarbeit-bamberg.de zu entnehmen. Diese wird hinsichtlich Veränderungen der Auflagen stets gepflegt und auf dem aktuellen Stand gehalten.

Bild: Das JuZ am Margaretendamm (Quelle: iSo e.V.)

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Krapfen-Bäcker gesucht!
Allgemeines

Krapfen für Kommunion gesucht!

weiterlesen...
Große Vorhaben an Main und Regnitz
Allgemeines

Flussparadies Franken zu Gast in Mainleus

weiterlesen...