7. November 2019 / Allgemeines

Bauen, Bühne, Bunt, Bamberg

Die Stadt Bamberg informiert

BE4 – Bauhaus-Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche

100 Wochen Kunstkracher und 100 Jahre Bauhaus: Zum Geburtstag der berühmten Kunstschule in Weimar startet die noch junge Bamberger Kunstschule KUNSTKRACHER ein Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche. Von November bis Mai können sich Interessierte in offenen und kostenfreien Freitagswerkstätten in den drei Bereichen BAUEN (Pappebau & Modedesign), BÜHNE (Theater & Film) und BUNT (Hinterglasmalerei & Druckgrafik) ausprobieren.

In diesem Jahr feiert das Bauhaus seinen 100. Geburtstag. Bei »Bauhaus« denkt man vielleicht an Schrauben, Hämmer und Holzlatten – in der Kunst steht dieser Name aber für eine Bewegung, die am Anfang des 20. Jahrhunderts Architektur und Design veränderte. Die Idee: Häuser, Möbel und Gegenstände sollten praktisch statt prachtvoll, schlicht statt verschnörkelt, für alle bezahlbar statt wenigen Reichen vorbehalten sein. Kunst und Handwerk, Gestaltung und alltägliches Leben, Mensch und bebaute Umwelt sollten sich miteinander verbinden.

Die Kunstkracher – Kunstschule Bamberg laden alle Bau(haus)begeisterten ein, sich auf die Spuren der Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler und auf eine kreative Entdeckungsreise durch den Stadtteil Bamberg Ost zu begeben. »BE4« ist nicht nur eine Abkürzung, sondern steht gleichzeitig für die große Frage nach dem Sein (engl. »to be«) – Da-Sein, Ich-Sein, Zusammen-Sein. Wer bin ich, wie will ich leben, was kann ich gestalten?

Jeden Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr können die Teilnehmenden zwischen zwei Angeboten wählen:

08.11. bis 13.12.2019 | BÜHNE: Raum & Kamera / BUNT: Druckgrafik
10.01. bis 14.02.2020 | BAUEN: Kleider & Kostüme / BUNT: Hinterglasmalerei
06.03. bis 24.04.2020 | BAUEN: Möbel & Häuser / BÜHNE: Film & Modenschau 

Die Werkstätten sind kostenfrei, damit vor allem auch diejenigen Kinder und Jugendlichen teilnehmen können, die sonst kaum Chance und Gelegenheit haben, ein kulturelles Bildungsangebot wahrzunehmen. Vorerfahrungen sind nicht nötig, Neulinge wie Fortgeschrittene sind willkommen! Alle sechs Wochen startet eine neue Werkstattrunde, zu der ein Einstieg möglich ist, Neugierige können aber gerne auch spontan vorbeischauen.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...