10. Juni 2019 / Allgemeines

Benefizspiel zugunsten von "ginaS" gegen Regionalligisten SpVgg Bayreuth

100prozentbamberg.de informiert

Der FC Eintracht Bamberg spielt wieder für einen guten Zweck Fußball. Am Donnerstag, 20. Juni, erwartet der Bayernligaaufsteiger im Fuchsparkstadion den Regionalligisten SpVgg Bayreuth. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr, Karten für vier bis acht Euro gibt es an der Tageskasse. Die Einnahmen des Spiels werden "ginaS", dem Inklusionsprojekt von goolkids, zur Verfügung gestellt.

Für die Spieler des FC Eintracht Bamberg, die am 17. Juni in die Vorbereitung auf die neue Saison gehen, ist das Spiel der erste Test vor einer schweren Saison. In der Bayernliga erwartet die Mannschaft von Trainer Michael Hutzler ab Mitte Juli keine leichten Aufgaben. Allerdings kennt der FCE Übungsleiter die Bayernliga sehr genau und weiß, wo die Unterschiede zur Landesliga sind und wo in der Vorbereitung der Hebel anzusetzen ist, um eine erfolgreiche Saison zu spielen. Trotz des Wissens, was auf seine junge Mannschaft zukommt, freut sich der Ebermannstadter schon jetzt auf die neue Runde: "Die Bayernliga kommt für die Mannschaft und den Verein auf keinen Fall zu früh. Die Truppe ist bereit auch hier gutes zu leisten. Der Verein wächst und wird von Monat zu Monat stabiler. Wir freuen uns alle auf das Neue, auf die Herausforderung und auf die Spielklasse und interessante Gegner." Die SpVgg Bayreuth ist als Regionalligist das fußballerische Aushängeschild Oberfrankens. Die vergangene Saison schloss Bayreuth als Tabellenzehnter in der vierthöchsten Liga ab. 

Ausgetragen wird das Benefizspiel im Fuchsparkstadion in der Pödeldorfer Straße 182. Parkplätze stehen am Stadion zur Verfügung. Alternativ kann auch am ehemaligen Sportplatz "Rote Erde" geparkt werden, die Zufahrt erfolgt über die Moosstraße. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Fuchsparkstadion mit der Linie 902 erreichbar. Diese fährt vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) über den Bahnhof zum Fuchsparkstadion (Ausstieg Haltestelle „Stadion“). Alternativ können die Zuschauer auch die Linie 920 nutzen, dieser Bus startet ebenfalls am ZOB und fährt über den Marienplatz zum Stadion (Ausstieg Haltestelle „Bambados”). Mit der Bahn anreisenden Zuschauern wird empfohlen, den Bahnhof über den Ausgang “Brennerstraße” zu verlassen und den Bus der Linie 902 zu nutzen. Die Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof bzw. in die Stadtmitte ist mit den Nachtlinien 935 und 936 ab Stadion möglich. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.stadtwerke-bamberg.de.  

Quelle: FC Eintracht Bamberg 2010 e.V.

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...