1. April 2025 / Allgemeines

Bewegtes Abnehmen

AOK-Ernährungstipps zur Fastenzeit

Regelmäßiges Joggen stärkt die Ausdauer und kann beim Abnehmen unterstützen.

Eine Extraportion Bewegung hilft beim Abnehmen. Den besten Erfolg erzielt, wer neben der Ernährungsumstellung zusätzlich Sport treibt. Bereits im Ruhezustand verbraucht unser Körper Energie und damit Kalorien. Dieser sogenannte Grundumsatz kann durch Aufbau von Muskelmasse erhöht werden. Je mehr Muskelfasern vorhanden sind, desto mehr Energie verbrennt der Körper. „Weitere Kalorien verbraucht der Körper, wenn man alltäglichen Aufgaben nachgeht und sich körperlich betätigt“, sagt Dorothea Hilgert, Gesundheitsexpertin bei der AOK in Bamberg. Dieser Leistungsumsatz, der zusätzlich zum Grundumsatz entsteht, kann insbesondere durch sportliche Aktivitäten gesteigert werden. Abnehmwilligen fällt es daher leichter, lästige Pfunde dauerhaft zu verlieren, wenn sie ausreichend Bewegung in ihren Alltag integrieren. „Generell gilt: Abnehmen führt zum Ziel, sobald man mehr Energie verbraucht als aufnimmt“, so Dorothea Hilgert. 

Abnehmen durch Bewegung fördern
Regelmäßige Bewegung hilft dabei, das Körpergewicht zu kontrollieren. Dazu zählen bereits Alltagsaktivitäten wie Radfahren und Treppensteigen. Noch effektiver fürs Abnehmen sind Ausdauersportarten. „Am besten geeignet sind Sportarten, die möglichst viele Muskelgruppen beanspruchen, zum Beispiel Schwimmen, Walken oder Joggen“, so Dorothea Hilgert. Bei richtig ausgeführtem, moderatem Training wird der Energiebedarf zum größten Teil durch Fettabbau gedeckt. Wichtig ist, dass das Ausdauertraining regelmäßig über einen längeren Zeitraum erfolgt. Dadurch wird der Stoffwechsel kontinuierlich gesteigert, sodass der Körper auch in Ruhephasen Kalorien verbrennt. Mit einem kleinen zusätzlichen Krafttraining kann man Muskulatur aufbauen und den Grundumsatz erhöhen, was das Abnehmen erleichtert. „Dafür muss man nicht extra ins Fitnessstudio. Krafttraining mit einem Theraband oder verschiedene Übungen mit dem Eigengewicht wie beispielsweise Liegestütze oder Sit-ups zweimal je 20 Minuten pro Woche reichen aus“, so Dorothea Hilgert. Wer gerne und dauerhaft Sport treiben möchte, sollte eine Sportart auswählen, die Spaß macht. Am Anfang ist es ratsam, es nicht zu schnell anzugehen. Besser ist es, langsam zu beginnen und auch die Anstrengung moderat zu steigern. 

Als Anregung von Ernährungsexpertin Doris Spoddig diesmal ein Rezept-Tipp für Aktive und solche, die es werden wollen: Kichererbsen und Pilze liefern wertvolles pflanzlichem Eiweiß und passen deshalb besonders gut in die Ernährung beim Sport. Hier eine orientalische Zubereitungsvariante: 

Kichererbsen-Bowl 
Für 3 Personen

Zutaten:
1 Lauchstange
2 gelbe Rüben
2 EL Öl
50 g Champignons
300 g Kichererbsen (gekocht) oder Kichererbsen-Sprossen 
½ TL Za’atar
½ TL Ras el Hanout
1 Tasse Gemüsebrühe

Zubereitung:
Lauch und gelbe Rüben putzen und waschen. Beides in dünne Streifen schneiden und im Öl bei mittlerer Hitze andünsten. Champignons vorbereiten und in kleine Stücke schneiden. Kichererbsen(-Sprossen) zusammen mit den Champignons in der Pfanne mit andünsten. Gewürze und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme schmoren lassen.  

Tipps:
Kichererbsen brauchen nur etwa zwei Tage zum Keimen. Dann sind sie regelrechte Nährstoffbomben – und die Garzeit verkürzt sich von etwa 2 Stunden auf 10 Minuten.

<Nächste Woche: Dranbleiben – dauerhaft gesünder essen>

Quelle: © PantherMedia / blasbike

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...
Ostertraditionen in Bamberg: Passionskrippen
Allgemeines

Sie zeigen das Leiden und Sterben Christi

weiterlesen...