6. Oktober 2022 / Allgemeines

Bezirksleistungsmarsch der Jugendfeuerwehren Oberfranken

Die Feuerwehr Oberhaid richtete dieses Jahr den Bezirksleistungsmarsch

Die Feuerwehr Oberhaid richtete dieses Jahr den Bezirksleistungsmarsch der oberfränkischen Jugendfeuerwehren aus. Insgesamt 39 Startergruppen aus dem Regierungsbezirk suchten ihre Besten. Die jeweils vierköpfigen Mannschaften aus Jungs und Mädchen mussten an definierten Wettkampfstationen, verteilt in der ganzen Ortschaft ihr Können beweisen.

In ihren jeweiligen Landkreisen qualifizierten sich die Teilnehmer bereits über die ersten Plätze bei den Kreisleistungsmärschen im Vorfeld. Den Landkreis Bamberg vertraten Oberhaid mit zwei Startergruppen, Hirschaid, Röbersdorf und Steppach. Außerdem war eine Gruppe der Stadt Bamberg mit beteiligt.

Es galt an jeder der zehn Stationen, unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter, möglichst keine Fehlerpunkte zu sammeln. Leinenbeutel-Zielwurf, Saugleitungs-Kuppeln oder 100m-Schlauchleitung-verlegen, sind nur einige Beispiele für die anspruchsvollen Herausforderungen. 

Bis in den frühen Nachmittag lief der Marsch und hatte als Zielpunkt das Feuerwehrhaus in Oberhaid. Bestens verpflegt von den Aktiven dort, warteten die Gruppen schließlich auf die Ergebnisse.

Nach einer Begrüßung durch Landrat Johann Kalb und Kreisbrandrat Thomas Renner folgte ein kleiner Zwischen-Höhepunkt. Der Jugendwart der Feuerwehr Oberhaid, Georg Hahner, bekam aus den Händen des Bezirksvorsitzenden Herrmann Schreck, ebenfalls Vize-Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, die silberne Ehrennadel der deutschen Jugendfeuerwehr für seine langjährigen Verdienste.

Die Spannung und Vorfreude wuchsen anschließend mit jedem verkündeten Ergebnis. Mit viel Beifall und einer Urkunde wurde jede teilnehmende Gruppe vom letzten bis zum ersten Platz bedacht. Ab dem 12. Platz gab es Pokale, die die Teilnehmer aus den Händen von Herrmann Schreck und den weiteren Honoratioren entgegennahmen. 

Eine rundum gelungene Veranstaltung mit einem würdigen Sieger aus dem Landkreis Bayreuth, der Jugendfeuerwehr Wasserknoden, mit nur 5 Fehlerpunkten. Stolz kann auch die Jugend aus dem Landkreis Bamberg sein. Drei Gruppen landeten unter den ersten 10: Oberhaid-1 Platz 3, Steppach Platz 5 und Röbersdorf Platz 8. Sie gehören nun zu den besten Jugendfeuerwehren in Oberfranken.

Quelle: Landratsamt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neujahrsempfang 2025 in Burgebrach
100Prozentbamberg-News

Mit dem Ersten und Zweiten Bürgermeister

weiterlesen...
Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...
Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...