9. April 2025 / Allgemeines

Bildung für alle – ein Grundpfeiler der Demokratie

Klares Bekenntnis bei der Semestereröffnung der Volkshochschule Bamberg Stadt

Voll besetzt war der Große Saal des Alten E-Werks zur Semestereröffnung der vhs Bamberg Stadt. 

Semesterauftakt der vhs Bamberg Stadt im Zeichen der Demokratie

Mit einer feierlichen Veranstaltung im Alten E-Werk eröffnete die Volkshochschule Bamberg Stadt das Frühjahrs-Sommersemester 2025. Im Zentrum stand die Bedeutung von Bildung für eine wehrhafte Demokratie. Festredner Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, sprach eindringlich über die „geschenkte Demokratie“ nach dem Zweiten Weltkrieg und betonte die Verantwortung heutiger Generationen, demokratische Werte zu verteidigen.

Der Bayerische Antisemitismusbeauftragte Dr. Ludwig Spaenle: „Demokratie muss stetig erarbeitet und verteidigt werden“. 

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp würdigte die vhs als zentralen Ort politischer Bildung und forderte, Weiterbildung weiterhin von der Umsatzsteuer zu befreien. Die vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum stellte das neue Programm mit über 850 Angeboten vor und hob kostenfreie Vorträge sowie eine neue Vortragsreihe in Kooperation mit dem Stadtarchiv hervor. Eine begleitende Fotoausstellung dokumentiert den demokratischen Neuanfang nach 1945.

Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Festredner Dr. Ludwig Spaenle, Dr. Ludwig Unger vom Historischen Verein, Stadtarchiv-Direktor Horst Gehringer, Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner und vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum.

Die vhs bleibt damit ein lebendiger Ort des Lernens, Austauschs und gesellschaftlichen Engagements.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Fotos: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...
Ostertraditionen in Bamberg: Passionskrippen
Allgemeines

Sie zeigen das Leiden und Sterben Christi

weiterlesen...