6. Februar 2025 / Allgemeines

„Bildung ist der Schlüssel“

Das Frühjahrssemester VHS Bamberg-Land bietet viel Inspiration für Neues

Mit einem Gedanken von Kofi Annan: "Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit, zum Wohlstand und zum Fortschritt" läutet die VHS Bamberg-Land ihr neues Frühjahrsprogramm ein. Bildung öffnet Türen – zu neuen Perspektiven, persönlichen Fortschritten und einem erfüllteren Leben. Das vielfältige Angebot bietet die Gelegenheit, diese Türen zu öffnen.

Ein besonderes Highlight des Frühjahrs: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck spricht am 20. März bei der Bundespolizei Bamberg über die Gefährdung der Demokratie – ein hochaktuelles und wichtiges Thema. Literaturinteressierte dürfen sich auf eine Lesung des zukünftigen Intendanten des ETA Hoffmann Theaters John von Düffel am 14. Mai in der Mittelschule Scheßlitz freuen.

Auch online bieten wir eine Vielzahl an spannenden Vorträgen, beispielsweise zu den Zisterzienser-Landschaften, für die der Landkreis Bamberg im vergangenen Jahr das Europäische Kulturerbesiegel erhalten hat. 

Auch das Kursprogramm ist vielfältig und inspirierend: Gesundheitskurse wie Kung Fu, Brazilian Jiu Jitsu oder Heilkräuterführungen bringen Körper und Geist in Einklang. Kulinarik-Fans können in Kochkursen die Geheimnisse der koreanischen und arabischen Küche entdecken oder sich an kreativen Workshops wie „Weizenbier selber brauen“ und „Schokolade selber machen“ versuchen.

Kulturell Kreative kommen ebenfalls auf ihre Kosten – sei es bei Graffiti-Kunst unter dem Motto „Kunst aus der Dose“ oder in Ölmalerei-Seminaren. Und für Familien bietet das Frühjahrsprogramm vielseitige gemeinsame Aktivitäten: Ob „Family Fitness“, Tanz- oder Turnkurse – hier ist für Groß und Klein etwas dabei.

 

Im neuen Programmheft oder auf der Homepage der VHS www.vhs-bamberg-land.de kann ab Anfang Februar gestöbert werden, um sich für Neues inspirieren zu lassen und in die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten einzutauchen. Der Großteil der Kurse startet dann ab Montag, 17. Februar.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist online ab Montag, 3. Februar möglich über die Homepage www.vhs-bamberg-land.de oder schriftlich mit einem Anmeldeformular bei einer der Außenstellen im Landkreis oder bei der Geschäftsstelle. Ein gedrucktes Heft liegt an über 120 Stellen im ganzen Landkreis in Gemeinden, Banken und Geschäften aus.

Falls Unterstützung für den Kursbesuch benötigt wird, z. B. Begleitperson, induktive Höranlage, barrierefreier Zugang, oder Gebärdendolmetscher, wenden Sie sich bitte jederzeit an die Geschäftsstelle. Auch eine Mitarbeiterin von „Region-Bamberg inklusiv“ der Lebenshilfe Bamberg ist bei einer Kurs-Anmeldung behilflich (Tel: 0951/18972104).

 

Volkshochschule Bamberg-Land

Ludwigstr. 25, 96052 Bamberg

Tel.: 0951 / 85-760
info@vhs-bamberg-land.de
www.vhs-bamberg-land.de 

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...