19. Dezember 2021 / Allgemeines

Caritas ruft Mitarbeiter in Ober- und Mittelfranken zu Impfung auf

Die Caritas Bamberg informiert

Diözesanverband fordert Solidarität mit Kollegen und Betreuten

Alle Mitarbeitende der Caritas im Erzbistum Bamberg sollen sich impfen lassen, wenn es medizinisch möglich. Dazu ruft der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg auf. Eingeschlossen ist dabei auch die Bitte an die Geimpften, die Booster-Impfung wahrzunehmen.

An den Diözesan-Caritasverband sei die Sorge um eine Spaltung der Belegschaften in den Caritas-Einrichtungen herangetragen worden, heißt es in einem Brief, der sich „an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen und Dienste der Caritas im Erzbistum Bamberg“ richtet. Geimpfte müssten die Arbeit der Nicht-Geimpften mit übernehmen, weil diese zu einer längeren Quarantäne verpflichtet seien. In Bereichen, in denen die 2G-Regel gelte, könnten ungeimpfte Mitarbeitende ihre Tätigkeit, z.B. bei Hausbesuchen, überhaupt nicht mehr wahrnehmen.

„Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung ist nicht vorrangig ein politisches Statement“, wird im Brief ausdrücklich betont. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten sich in dieser Frage „am solidarischen Miteinander der Kolleginnen und Kollegen ebenso wie an der Sorge um die physische und psychische Gesundheit der anvertrauten Menschen“ orientieren. Die Sorge des Diözesan-Caritasverbandes gelte dabei gerade „auch der Gesundheit der Nicht-Geimpften selbst, die bei einer Ansteckung sehr gefährdet wären.“

Den Brief unterzeichnet haben Weihbischof Herwig Gössl, der als Bischofsvikar im Erzbistum Bamberg für Caritas und soziale Dienste zuständig ist, Diözesan-Caritasdirektor Helmar Fexer und die Geschäftsführerin der Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde, Friederike Müller. 

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg ist der Spitzenverband der Caritas in Oberfranken und der nördlichen Hälfte Mittelfrankens. Er vertritt 800 Einrichtungen und 

Dienste mit zusammen 12.000 Beschäftigten. Die Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Diözesan-Caritasverbandes 
und Betriebsträger von 14 stationären Pflegeeinrichtungen, neun Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe, fünf Kindertagesstätten, eines ambulanten Pflegedienstes und einer Jugendhilfe-Einrichtung.

Quelle: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg 

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Wolke 7“ schwebt akustisch ein
Musik

Ein Schwabe mit Vorlieben für Franken: Philipp Poisel gastiert auf der Seebühne in Bad Staffelstein

weiterlesen...
Sarah Connor - Wilde Nächte – Open Air 2026
Musik

HUK-COBURG open-air-sommer

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mentale Fitness & emotionale Stärke gezielt stärken
Allgemeines

Sie möchten Ihre Konzentration verbessern, mentale Leistungsfähigkeit steigern oder innere Stabilität aufbauen?

weiterlesen...
Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...