8. April 2025 / Allgemeines

Ein Tag der Chancengleichheit und Berufsorientierung

Landrat Johann Kalb besucht Unternehmen zum „Girls‘ & Boys‘ Day“

Landrat Johann Kalb mit Schülern beim Boys´ Day bei Edmund Lutz GmbH & Co KG (ebenfalls auf dem Bild: eine Mitarbeiterin der Edmund Lutz GmbH & Co KG) (Quelle: Landratsamt Bamberg/Keis)

Der bundesweite Aktionstag „Girls‘ & Boys‘ Day“ bot auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, neue Berufsfelder kennenzulernen. Landrat Johann Kalb begleitete den Zukunftstag und besuchte gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bamberg zwei der Unternehmen, die sich an der Aktion beteiligten.

Bei der Edmund Lutz GmbH & Co KG in Baunach erhielten zwei Jungen erste Einblicke in das Berufsleben. Das Unternehmen, das sich auf u. a. figurformende Wäsche und Sportbekleidung spezialisiert hat, gewährte den Schülern praxisnahe Einblicke in die Branche. In Buttenheim wiederum schnupperten sechs Mädchen bei der Omexom Frankenluk GmbH in den Beruf der Elektronikerin für Betriebstechnik sowie Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik. Die Firma ist im Bereich der Planung, Herstellung und Wartung von Energieversorgungs- und Schaltanlagen tätig.

Teilnehmerinnen beim Girls‘ Day bei der Omexom Frankenluk GmbH (Quelle: Landratsamt Bamberg/Keis)

„Dieser Tag eröffnet den Schülerinnen und Schülern neue berufliche Perspektiven, die sie vielleicht vorher nicht in Betracht gezogen hätten. Gleichzeitig sind die Unternehmen auf der Suche nach Nachwuchskräften – der Aktionstag ist ein Gewinn für beide Seiten“, betonte Landrat Kalb.

Der „Girls‘ & Boys‘ Day“ bietet Schülerinnen die Möglichkeit, Berufe in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu erkunden, während Jungen Einblicke in die Bereiche Pflege, Erziehung, Dienstleistung und Sozialarbeit erhalten. Der Aktionstag erfreut sich auch im Landkreis Bamberg großer Beliebtheit: Insgesamt standen den Mädchen 241 Plätze zur Verfügung, für Jungen gab es 109.

Während seines Besuchs in den Betrieben erkundigte sich Landrat Kalb nach den Eindrücken der Teilnehmenden. Das einheitliche Feedback: „Ein wirklich spannender Tag“. Der Landrat zeigte sich erfreut über das große Interesse der Nachwuchskräfte und bestärkte sie: „Ich sehe, dass ihr mit viel Engagement dabei seid, und wer weiß, vielleicht wird der heutige Einblick für den einen oder die andere von euch der erste Schritt in eine zukünftige Karriere.“

Zum Abschluss dankte Landrat Kalb den beteiligten Unternehmen und Dienstleistern für ihre Unterstützung: „Sie haben heute vielen jungen Menschen wertvolle Impulse für ihre berufliche Zukunft gegeben und neue Perspektiven eröffnet.“

 

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter punkten in Würzburg!
Sport

FCE holt dank starker Energieleistung verdienten Punkt bei den Kickers

weiterlesen...
Vorstellungsrunde in der Villa Concordia
Allgemeines

Neue Stipendiaten des Künstlerhauses reisen aus der Türkei und Deutschland nach Bamberg an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vorstellungsrunde in der Villa Concordia
Allgemeines

Neue Stipendiaten des Künstlerhauses reisen aus der Türkei und Deutschland nach Bamberg an

weiterlesen...
Krapfen-Bäcker gesucht!
Allgemeines

Krapfen für Kommunion gesucht!

weiterlesen...