3. September 2020 / Allgemeines

Fair statt mehr!

Die Stadt Bamberg informiert

Faire Woche vom 11. bis 25. September 2020

2020 beschäftigt sich die Faire Woche vom 11. bis 25. September mit der Frage, wie möglichst allen Menschen ein „gutes Leben“ ermöglicht werden kann und welchen Beitrag der Faire Handel dazu leistet. Mit Blick auf Ziel 12 der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) geht es dabei um Auswirkungen des eigenen Lebensstils und um nachhaltige Produktionsweisen weltweit.

Klima- und Umweltreferent Bürgermeister Jonas Glüsenkamp: „Ich freue mich über das zivilgesellschaftliche Engagement im Rahmen der Fairen Woche. Die Pandemie richtet unser Augenmerk auf das globale Geschehen. Auch in unserem Konsumverhalten müssen wir uns stärker die globalen Auswirkungen unseres Handelns bewusstmachen.“

Mit jährlich über 2.000 Veranstaltungen ist die Faire Woche die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Sie lebt von den vielen Aktionen, die von lokalen Gruppen und Organisationen wie Weltläden, Fairtrade-Towns, kirchlichen Gruppen, Supermärkten und Fairtrade-Schools durchgeführt werden. Sie laden bei fairen Frühstücken, Ausstellungen, Informations- und Verkostungsaktionen, Radtouren und vielen anderen Aktionen dazu ein, den Fairen Handel kennenzulernen. 

Eingeladen zum Mitmachen sind alle, die den Fairen Handel voranbringen und Teil der größten entwicklungspolitischen Bewegung Deutschlands werden möchten. Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es viele – zum Beispiel mit Informationsständen, Fairen Menüs, Gottesdiensten, Aktionen im Bildungsbereich und vieles mehr. Unter www.fairewoche.de gibt es viele weitere Anregungen und Tipps, auch Aktionsvorschläge „mit Abstand“. Hier können geplante Aktionen in einen Aktionskalender eingetragen und öffentlich sichtbar gemacht werden.

In Bamberg sind bisher folgende Aktionen geplant:

  • Mitmachaktion im Weltladen während der gesamte Fairen Woche zum Thema: „Was ist ein gutes Leben für alle?“
  • Konsumkritische Stadtführung mit dem Verein Welt-bewusst, Veranstalter Weltladen Bamberg, am 12.09.2020, 15.00 - ca. 17.30 Uhr. Thema: Fleisch und Bananen. Nähere Infos und Anmeldung im Weltladen!
  • Stand des Weltladens auf dem Bauernmarkt mit Verkauf von Fairen Produkten und Verteilung von Informationsmaterialien (19.09.2020, 8.30 bis 13.00 Uhr)
  • Durchführung der Aktion Fair Challenges mit Gruppen aus vier Bamberger Fairtrade-Schulen
  • Fairer Gottesdienst in der Erlöserkirche (27.09.2020, 10.00 Uhr)

Weitere Beteiligungen und Aktionen sind ausdrücklich erwünscht!

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachhaltigkeit im Klassenzimmer: Grundschule Baunach erhält Besuch mit besonderer Botschaft
Allgemeines

Die Baunach-Allianz verteilt Möhrchenhefte – und bringt damit nachhaltiges Lernen und Fairtrade-Themen in die Klassenzimmer.

weiterlesen...