24. September 2020 / Allgemeines

Fast 14 Mio.€ für Neue Residenz Bamberg

Staatsministerin Melanie Huml informiert

Nach fast zehnjähriger Sanierungszeit erstrahlt die Neue Residenz am Bamberger Domberg in neuem Glanz. Der zweite Teil der Generalsanierung steht vor dem Abschluss und auch unter die Finanzierung kann ein Schlussstrich gezogen werden. „Unser Haushaltsausschuss hat die Nachtragskosten bewilligt“, berichtet die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU). 

„Gestiegene Lohn- und Materialkosten hatten dazu geführt, dass sich die Sanierung unserer Residenz verteuert. Doch als Freistaat Bayern verstehen wir uns als verlässlicher Partner nicht nur für die Kommunen, sondern auch für die Wirtschaft. Deshalb freue ich mich, dass meine Kollegen im Haushaltsausschuss den Nachtrag von 800.000 Euro bewilligt haben“, so Huml. 

Insgesamt hat Bayern bisher fast 17 Millionen Euro in die Generalsanierung investiert, eine wichtige Maßnahme, findet Melanie Huml. „Die Neue Residenz gehört zu den Schmuckstücken unseres Weltkulturerbes. Sie vereinigt sich zusammen mit dem Dom und der Alten Hofhaltung zu einer der großartigsten Platzanlagen Deutschlands. Auch die Prunkräume im Inneren unserer Residenz sind einzigartig. Der barocke Kaisersaal mit seinen altdeutschen Malereien und die prächtigen fürstbischöflichen Wohnräume, aber auch die König-Otto-Zimmer sind eindrucksvolle Zeitzeugen, die sich nun in neuem Glanz präsentieren“, schwärmt die Staatsministerin. 

Ganz abgeschlossen ist die Generalsanierung damit aber noch nicht. Ein dritter Bauabschnitt steht noch aus. „Beispielsweise besteht bei der Innenausstattung der Kurfürstenzimmer noch Sanierungsbedarf. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass im Staatshaushalt die notwendigen Mittel bereitgestellt werden. Herausragende kulturgeschichtliche Baudenkmäler für nachfolgende Generationen zu erhalten, halte ich für wichtig. Außerdem unterstützen wir mit solchen Projekten auch heimische Handwerksbetriebe und Unternehmen“, erklärt Huml. 

Wer sich vom gelungenen Ergebnis der Sanierung selbst überzeugen will: Die Neue Residenz ist aktuell täglich von 9 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet, allerdings noch mit Einschränkungen. Erst ab Oktober wird auch das Fürstbischöfliche Appartement zu besichtigen sein.

Quelle:  Staatsministerin Melanie Huml 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...