22. Februar 2025 / Allgemeines

Flussparadies stellt Fluss-Quiz vor

Partner für den Main treffen sich in Unterleiterbach

Übergabe des Fluss-Quiz beim Treffen Partner für den Main in Unterleiterbach. v. l. n. r. Anne Schmitt (Flussparadies Franken), Johannes Rieber (Kreisjugendring Bamberg), Oliver Beuschel (Albatros Kanu Verleih), Martin Lüders (Freizeit GmbH Bad Staffelstein), Jennifer Thiem (Umweltstation Obermain-Jura). (Quelle: Flussparadies Franken)

 

Unterleiterbach/Zapfendorf (Lkr. Bamberg) - Seit 20 Jahren engagiert sich die Arbeitsgruppe „Partner für den Main“ im Flussparadies Franken für eine positive Entwicklung des Mains. Vertreterinnen und Vertreter aus Behörden, Naturschutz, Tourismus, Kanuvereinen, Wasserkraft und Fischerei treffen sich regelmäßig, um im Dialog Konflikte zu lösen und Mensch sowie Natur zu fördern.

Bürgermeister Michael Senger begrüßte die Teilnehmer im Sportheim des TSV Unterleiterbach, wo das diesjährige Jahrestreffen stattfand. Der Standort bietet großes Potenzial für die Entwicklung eines Naherholungs-Stützpunktes für Radfahrer, Wanderer und Kanuten.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Im Jahr 2013 wurde die Aktion „Mein Main muss sauber sein“ ins Leben gerufen, um die Sichtbarkeit aktiver Gruppen zu erhöhen und neue Mitstreiter zu gewinnen. Unter dem Titel „Main CleanUp“ werden im März wieder viele Gruppen die Ufer des Mains von Müll befreien. Jeder kann mitmachen: www.maincleanup.org. Erstmals beteiligt ist das JUZ Lichtenfels, das bereits am 26. Februar 2025 um 16 Uhr aktiv wird.

Wasserwirtschaft schafft neue Naturparadiese

Das Wasserwirtschaftsamt Kronach zeigt seit den 1990er Jahren mit ökologischen Maßnahmen, wie Flachwasserzonen und Kiesrauschen, wie neue Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten entstehen. Besonders wertvoll ist der Obermain zwischen Hausen und Hallstadt, wo der Fluss frei fließen kann.

Fluss-Quiz macht Tiere am Main spielerisch begreifbar

Um die Freizeitnutzung naturverträglich zu gestalten, wurden einfache Regeln für das Kanu fahren aufgestellt. Zudem wurde ein Fluss-Quiz entwickelt, das spielerisch über die Tierwelt am Main informiert. Dieses Quiz ist leicht transportierbar und wasserfest, und erste positive Erfahrungen wurden bereits bei einer SUP-Tour gesammelt. Die Partner für den Main freuen sich auf die Berichte der Nutzer beim nächsten Treffen.

 

Quelle: Landratsamt Bamberg

Foto 2: Vom Wasserwirtschaftsamt Kronach 2024 ökologisch umgestalteter Main bei Bad Staffelstein. (Quelle: Martin Lüders)

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...