25. November 2024 / Allgemeines

Frostschutz für die Wasserleitungen

Stadtwerke Bamberg erinnern daran, die Wasserleitungen winterfest zu machen

Da die Nächte jetzt wieder frostiger werden, erinnern die Stadtwerke Bamberg daran, die Wasserleitungen, die an der Außenfassade, in Garagen, ungeheizten und ungenutzten Räumen installiert sind, winterfest zu machen. 

Hierzu ist zunächst das Absperrventil für die Außenwasserleitung zu schließen. Das in der Leitung stehende Wasser kann dann über den Wasserhahn im Garten abgelassen werden. Der Außenhahn sollte dann unbedingt über den Winter geöffnet bleiben. Kann die Leitung 
nicht entleert werden, ist ein zusätzlicher Schutz notwendig. Hierfür bietet sich wärmedämmendes Material wie z. B. Steinwolle, Schaumstoff oder Styropor an. Sind bereits frostsichere Armaturen im Einsatz (vor allem bei Neubauten), kann auf zusätzlichen Schutz des 
Wasserhahns verzichtet werden.  Herrscht draußen extreme Kälte, können Leitungen auch in 
(unbeheizten) Kellerräumen durch Frost zum Platzen gebracht werden. Da der Frost durch alle Ritzen kriecht, ist es – auch unter energetischen Gesichtspunkten – sinnvoll, die Türen und Fenster im Keller abzudichten. 

Ist die Wasserleitung doch einmal eingefroren, raten die Stadtwerke dazu, den Fachmann zu Rate zu ziehen. Denn Wasserleitungen müssen langsam aufgetaut werden, damit keine Schäden an den Rohren und Wasseruhren entstehen. Damit sollte nur ein von den 
Stadtwerken Bamberg zugelassenes Installationsunternehmen beauftragt werden. Wird der Wasserzähler durch Frost beschädigt, muss er auf eigene Kosten ausgetauscht werden. Wasser für Küche, Dusche und Toilette fließt dann erst nach der Reparatur wieder. 

Quelle: STWB Stadtwerke Bamberg GmbH

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachzirkel der Jugendpflege im Landkreis Bamberg
Allgemeines

Party, Drogen, Safer Use - Jugendpfleger und Peers aus dem Bamberger Suchtpräventionsprojekt MAPP informierten sich über aktuelle Entwicklungen.

weiterlesen...