9. Oktober 2019 / Allgemeines

Fusion zur VR Bank Bamberg-Forchheim eG Volks- Raiffeisenbank juristisch unter Dach und Fach

VR Bank Bamberg-Forchheim eG informiert

Die Volksbank Forchheim eG und die VR Bank Bamberg eG wurden anlässlich ihrer Fusion am 7. Oktober 2019 am Amtsgericht Bamberg als „VR Bank Bamberg-Forchheim eG Volks- Raiffeisenbank“ in das Genossenschaftsregister eingetragen. Im Frühsommer hatten die Vertreter beider Banken mit großer Mehrheit für den Zusammenschluss beider Geldinstitute gestimmt. Insgesamt betreut die neue VR Bank Bamberg-Forchheim eG rund 100.000 Kunden in 42 Filialen und hat eine Bilanzsumme von rund 2 Mrd. Euro.

Vorstandsvorsitzender der neu fusionierten Bank ist Gregor Scheller, der seit über 20 Jahren die Volksbank Forchheim eG führt. Sein Stellvertreter wird auch in Zukunft Joachim Hausner sein. Vorstandsmitglieder sind außerdem Alexander Brehm, bisher Volksbank Forchheim eG, sowie Bernhard Lamprecht, der zuvor Vorstand der VR Bank Bamberg war. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der fusionierten Bank ist Günter Schuster. Er war bislang Vorsitzender des Aufsichtsrates der VR Bank Bamberg eG.

„Mit der Eintragung haben wir juristisch einen Meilenstein für unsere neue gemeinsame Bank bewältigt“, so Vorstandsvorsitzender Gregor Scheller. Am 23. November wird dann der technische Zusammenschluss beider Banken vollzogen. „Die Mitarbeiter beider Geldinstitute arbeiten seit Monaten mit Hochdruck daran, dass die technische Fusion für die Kunden reibungslos ablaufen kann“, so Scheller. Über Details zur technischen Umstellung, die zukünftige Bankverbindung etc. informiert die Bank über die Kundenberater in den Filialen sowie online auf der Website www.vrbank-bamberg-forchheim.de/fusion.

„Wir sind als neue große Bank mit gebündelter Fachkompetenz und soliden Geschäftszahlen für unsere Kunden ein leistungsstarker, verlässlicher Finanzpartner“, freut sich Vorstandsvorsitzender Gregor Scheller. Die beiden jetzt vereinten Geldinstitute konnten in diesem Jahr an ihren bisherigen Geschäftserfolg anknüpfen. Im neuen Haus wurden bis zum 30.08.2019 insgesamt 180 Mio. € Kredite neu zugesagt. Das sind 30 Mio. € mehr Kredit-Neuzusagen als im Vorjahreszeitraum. Im Bereich Forchheim waren dies 105 Mio. € und im Bereich Bamberg 75 Mio. €. Gleichzeitig erhöhte sich auch das betreute Kundenanlagevolumen im Gesamthaus um 90 Mio. €. Die Fusion findet rückwirkend zum 1. Januar 2019 statt. Zum 31.12.2019 wird somit erstmals eine gemeinsame Bilanz für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt werden.

Im Bild von links nach rechts: Der Vorstand der neuen VR Bank Bamberg-Forchheim eG Bernhard Lamprecht, Alexander Brehm, Gregor Scheller (Vorstandsvorsitzender)
und Joachim Hausner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender)

 

Quelle Text und Bild: VR Bank Bamberg-Forchheim eG Volks- Raiffeisenbank 

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachhaltigkeit im Klassenzimmer: Grundschule Baunach erhält Besuch mit besonderer Botschaft
Allgemeines

Die Baunach-Allianz verteilt Möhrchenhefte – und bringt damit nachhaltiges Lernen und Fairtrade-Themen in die Klassenzimmer.

weiterlesen...