31. März 2020 / Allgemeines

Gemeinsam durch die Zeit des Besuchsverbots: Mitarbeitende und viele Unterstützer begleiten Bewohner

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. informiert

Mitarbeitende und viele Unterstützer begleiten Bewohner der Diakonie-Seniorenzentren durch die Krise

Die Regelungen in Zeiten des Corona-Virus treffen sie besonders hart: Seit fast zwei Wochen dürfen die Bewohner von Pflegeeinrichtungen nicht mehr besucht werden. Doch mit kreativen Ideen und Herz unterstützen die Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung die Senioren. Und auch Initiativen von Externen bringen trotz aller Einschränkungen Farbe und Leben in die Häuser. Einige Beispiele aus den Seniorenzentren der Diakonie Bamberg-Forchheim:

Bilder gegen die Einsamkeit

Nicht nur die Bamberger Erlösergemeinde hat die Kinder, die sonst den Kindergottesdienst besuchen, aufgerufen, Bilder zu gestalten, die dann an das Diakonie-Seniorenzentrum Albrecht Dürer weitergeleitet werden. Auch das Seniorenzentrum Katharina von Bora in Litzendorf erhält fast täglich Post mit bunt gestalteten Briefen von Kindern, die sonst immer zu einer Märchenstunde das Pflegeheim der Diakonie besucht hatten. In Ebern hat die Seniorenbeauftragte Isabell Zimmer gemeinsam mit dem Eberner Bürgermeister zu einer Malaktion für die Bewohner des Seniorenzentrums St. Elisabeth aufgerufen: Mehr als 64 Bilder wurden gesammelt, die demnächst – nach einer Quarantänezeit, um nicht das Virus über das Papier zu übertragen - den Bewohnern des Diakonie-Pflegeheims eine Freude machen werden.

Mitarbeitende mit Herz und Ideen

Auch die Mitarbeitenden in den Seniorenzentren bemühen sich, den Bewohnern die Zeit der Abgeschiedenheit leichter zu machen. Die Pfarrer dürfen nicht mehr kommen, um Gottesdienste zu feiern, also übernehmen Mitarbeitende Andachten im kleinsten Kreis – so geschehen in Litzendorf. Eine ganz besondere Aktion hat sich das Team des Seniorenzentrums Jörg Creutzer in Forchheim ausgedacht: Die Mitarbeitenden organisierten eine Wellness-Tag für die Bewohner mit Haare-Eindrehen und wohltuenden Handmassagen.

In allen Seniorenzentren der Diakonie Bamberg-Forchheim sind die Mitarbeitenden jetzt für viele Bewohner die Hauptansprechpartner und nehmen sich Zeit für Einzelgespräche. „Wir sind sehr froh, dass unsere Mitarbeitenden in dieser Situation ruhig, besonnen und zuverlässig arbeiten, sei es in der stationären und ambulanten Pflege, in der Kinderbetreuung  und Behindertenhilfe wie auch in der Beratung allgemein“, so Dr. Norbert Kern, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Bamberg-Forchheim. „Um diese Krise bewältigen zu können, wird uns allen einiges an Flexibilität und Kreativität abverlangt. Dass unsere Mitarbeitenden hier an einem Strang ziehen, die Angehörigen, Klienten und Patienten Verständnis für all die Maßnahmen aufbringen, die wir umsetzen müssen, und wir auch viel Unterstützung von außen erhalten, dafür möchten wir uns von Seiten der Diakonie Bamberg-Forchheim aus herzlich bedanken.“

 

Quelle: Diakonisches Werk

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...