3. Januar 2018 / Allgemeines

Glyphosatfreies Bamberg

Grüne bekräftigen SPD-Antrag

Glyphosatfreies Bamberg

Grüne bekräftigen SPD-Antrag:
Auch Flächen von Tochterunternehmen, Auftragsvergabe und Beratungsleistung einbeziehen

Die Bamberger Grünen unterstützen den im Oktober von der SPD-Stadtratsfraktion gestellten Antrag, künftig alle städtischen Flächen von dem Pflanzenschutzmittel Glyphosat freizuhalten.

GAL-Stadträtin Gertrud Leumer sieht noch einige ergänzende Handlungsansätze mit derselben Stoßrichtung, die sie ebenfalls per Antrag eingereicht hat. So sollen nicht nur städtische Flächen glyphosatfrei sein, sondern auch die Flächen von städtischen Tochterunternehmen wie etwa der Stadtbau GmbH, der Stadtwerke oder der Sozialstiftung. Leumer thematisiert zudem die als Auftrag an private Unternehmen vergebene Flächenpflege: Hier soll die Stadt entsprechende Vertragsänderungen vornehmen, um den Einsatz von Glyphosat zu verhindern. Und schließlich sieht sie die Stadt in ihrer Informations- und Beratungsfunktion in der Pflicht: „Städtische Behörden können Garteninhaber*innen und Kleingärtner*innen aufklären und Praxis-Tipps zur pestizidfreien Gartenpflege geben.“

Glyphosat wird nach neuesten Erkenntnissen für das massive Insektensterben mit verantwortlich gemacht und steht außerdem im Verdacht, über Umwege auch auf den Menschen krebserregend zu wirken.

Längerfristig hält Leumer ein „glyphosatfreies Bambergs“ aber nur für ein Etappenziel: „Die Stadt sollte so bald wie möglich auf chemische Pflanzenschutzmittel aller Art verzichten und damit ein Vorbild sein. Alternative Unkrautbekämpfung ist möglich, und an vielen Stellen kann und sollte man das natürliche Wachstum von Wildpflanzen und -kräutern in der Stadt sogar zulassen bzw. fördern“, meint die Bio-Kräutergärtnerin Gertrud Leumer. Als Beispiele nennt sie Wolfratshausen, Tübingen, Leverkusen und Wolfsburg, die sich zu pestizidfreien Kommunen erklärt haben.

Quelle: GAL Bamberg - Stadtratsfraktion Grün-Alternative Liste, 02.01.2018

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...