15. Juli 2022 / Allgemeines

Hohe Auszeichnung für Emil Hartmann

Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für außergewöhnliches

Emil Hartmann ist für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Bereich der Kinder - und Jugendsozialarbeit mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.

Oberbürgermeister Andreas Starke händigte die Medaille im Rahmen der offiziellen Verabschiedung von Emil Hartmann aus seinem Dienst beim Don Bosco Jugendwerk im Zirkuszelt Giovanni aus.

„Sie haben in Bamberg ein differenziertes Jugendhilfeangebot entwickelt, damit junge Menschen vor und in gefährdenden Lebenssituationen geschützt werden und einen sicheren Ort für ihre Entwicklung finden können. Zudem haben Sie zahlreiche Projekte wie „Schüler, Bilden Zukunft“, die Fähre, den Zahltag, den Hochseilgarten, Life-Line und vieles mehr ins Leben gerufen. Damit haben Sie die Kinder- und Jugendsozialarbeit stetig weiterentwickelt und die Zukunft des Don Bosco Jugendwerks langfristig gesichert“, lobte Oberbürgermeister Andreas Starke den Preisträger.

Eine besondere Herzensangelegenheit Hartmanns ist der Zirkus Giovanni. In diesem einzigartigen Projekt dürfen Kinder und Jugendliche der Einrichtung, aber auch alle Kinder und Jugendlichen aus Stadt und Landkreis Bamberg, teilnehmen. Einzigartig ist das Projekt, weil die Kinder und Jugendlichen hier lernen ohne es zu merken. Sie erlernen Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Zirkusartisten und dazu wichtige Lebenskompetenzen, die sogenannten „life skills“: miteinander im Team zu agieren, Verlässlichkeit und Durchhaltevermögen. Darüber hinaus werden die Kinder und Jugendlichen spielerisch in ihren psychosozialen Kompetenzen gefördert. Die Krönung ihres Erfolges ist am Ende der Applaus in der Manege – ein unvergessliches Erlebnis für jeden jungen Menschen.

Eine große Stütze für Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und freien Träger, aber auch für Kinder, Jugendliche und deren Familien sei Emil Hartmann zudem im Bereich der Jugendhilfeplanung gewesen, betont Starke. Zusammen mit allen Beteiligten habe er ausgehandelt, welche und wie viele Angebote für den lokalen Bedarf notwendig seien. „Aus Sicht des Don Bosco Jugendwerks Bamberg und der Stadt Bamberg haben Sie mit Ihrem sozialen Engagement Großes geleistet und viel zu dem beigetragen, was die Stadt Bamberg heute ausmacht“, lobte das Stadtoberhaupt abschließend. 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...