27. Mai 2024 / Allgemeines

Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit am 28. Mai

Der Aktionstag soll ein Bewusstsein für die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse von Frauen schaffen

Am 28. Mai ist Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit. Der Aktionstag soll ein Bewusstsein für die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse von Frauen schaffen, Hindernisse identifizieren und Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit entwickeln.

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) setzt 2024 den Jahresschwerpunkt auf das Präventionsthema „Frauengesundheit – Ein Leben lang“. Anliegen des Jahresschwerpunkts ist es, für gesundheitsrelevante, geschlechterbezogene Unterschiede in allen Lebensphasen zu sensibilisieren, ein Bewusstsein für Frauengesundheit zu schaffen, zu gesundheitsförderlichem Verhalten anzuregen, Möglichkeiten der Vorbeugung, Vorsorge und Früherkennung aufzuzeigen und Verbesserungen in der Versorgung zu erzielen.

Frauengesundheit ist ein vielfältiges Themenfeld, das die Besonderheiten und Bedürfnisse von Frauen in allen verschiedenen Lebensphasen von Geburt an bis zum Lebensende berücksichtigt. Durch die Kombination von medizinischer Versorgung, präventiven Maßnahmen und psychosozialer Unterstützung kann die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen nachhaltig gefördert werden. Es ist unerlässlich, das Bewusstsein für frauenspezifische Gesundheitsprobleme zu schärfen und den Zugang zu umfassender und gerechter Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Im Sinne der Chancengleichheit besonders zu berücksichtigen sind sowohl geschlechtsspezifische Unterschiede als auch soziale und kulturelle Faktoren.

Im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas planen das Gesundheitsamt Bamberg und die Gesundheitsregion Plus Bamberg verschiedene Aktionen, um für die unterschiedlichen Aspekte der Frauengesundheit zu sensibilisieren:

Am 25. September 2024 hält Frau Dr. med. Burghaus vom Uniklinikum Erlangen einen Vortrag zum Thema Endometriose und die Endometriose Selbsthilfegruppe Bamberg stellt sich vor (Stadtbücherei Forchheim, Kooperationsprojekt der Gesundheitsregion Plus Forchheim und Gesundheitsregion Plus Bamberg). 

Ab Herbst werden in einer Onlinevortragsreihe weitere Themen wie Zyklus und Leistungsfähigkeit, Wechseljahre oder Stillgesundheit näher beleuchtet. 

Zudem wird der von Dr. med. Justine Dokoupil, Gynäkologin aus Bamberg, initiierte „Tag der offenen Vorsorgetür“ am 15. Juni unterstützt, an dem ausgewählte gynäkologische Praxen in Bamberg ihre Türen für Vorsorgeuntersuchungen zu Gebärmutterhalskrebs öffnen. 

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...
Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...
Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...