28. Mai 2025 / Allgemeines

Jugendliche der BasKIDhall im Dialog mit Bürgermeister Glüsenkamp

Jugendliche der BasKIDhall im Dialog mit Bürgermeister Glüsenkamp

Beim Auftakt des Formats „Politik zum Anfassen“ steht die Jugend in der Gereuth im Mittelpunkt. 

Dass Politik nicht nur für, sondern auch mit jungen Menschen gestaltet wird, das ist das Ziel des Formats „Politik zum Anfassen“, das vom Verein iSo e.V. initiiert wurde. Und dass es jede Menge Themen gibt, die die Jugend bewegen, wurde beim Auftakt des Formats deutlich: Jugendliche als Vertreterinnen und Vertreter der BasKIDhall, der sozialpädagogischen Einrichtung in der Gereuth, waren zu Gast im Rathaus am Maxplatz. Dort trafen sie gemeinsam mit Pauline Haag und Joas Richter von iSo den Zweiten Bürgermeister und Sozialreferenten Jonas Glüsenkamp, um ihre Anliegen zu besprechen. „Es ist wichtig, dass Jugendliche nicht nur gehört werden, sondern wir an ihren Ideen arbeiten und sie versuchen zu ermöglichen. Nur so schaffen wir es, eine Stadt zu gestalten, in der sich alle wohlfühlen – gerade auch die junge Generation“, betonte Glüsenkamp.

Im Mittelpunkt des lebendigen Austauschs standen Themen, die die Jugendlichen konkret betreffen: Fehlende Aufenthaltsorte für junge Menschen, Umgestaltungsideen für die Gereuth beim Spielplatz, dem Bushäuschen oder dem Sportplatz hinter dem Bürgerhaus am Rosmarinweg sowie die Sanierung von Schulen. „Das Image der Gereuth muss verbessert werden“, war ein zentrales Anliegen der Jugendlichen. Glüsenkamp sicherte hier seine Unterstützung zu. Er schlug vor, weitere Runden mit der Polizei zum Thema Sicherheit oder den Stadtwerken Bamberg zu Busthemen zu organisieren. Der Bürgermeister hörte nicht nur zu, sondern machte sich Notizen und versprach, sich für konkrete Anliegen stark zu machen: „Wir bleiben im Austausch und ihr bekommt von mir Rückmeldung zu euren Anliegen. Dann können wir uns wieder treffen, am besten in der Gereuth.“

In den kommenden Wochen sind weitere Termine des Formats „Politik zum Anfassen“ von iSo geplant, bei denen Jugendliche mit Entscheidern aus der lokalen Politik in den Austausch kommen. 

 

 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...