9. März 2020 / Allgemeines

„Leben gelingt nur in Gemeinschaft“ - Weihbischof Herwig Gössl eröffnete in Nürnberg die CaritasFrüh

Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. informiert

Sei gut, Mensch!“ Das Jahresmotto der Caritas drücke die christliche Überzeugung aus, dass es gut und böse gibt. „Und nicht wir Menschen legen im Diskurs fest, was gut und was böse ist, sondern Gott in seinem Wort und durch sein Verhalten.“ Das sagte Weihbischof Herwig Gössl gestern zum bistumsweiten Auftakt der Caritas-Frühjahrssammlung in der Kirche St. Ludwig in Nürnberg.

„Gott ist der Gute, und je mehr ich mich ihm annähere, umso mehr werde ich gut,“ führte
Gössl aus. „Und das tut mir auch selbst gut. Denn Hass und Neid machen mich klein.“ „Leben in Fülle haben wir nur in Gemeinschaft“, sagte der Weihbischof betont an die Adresse derer, die hilfsbereite und engagierte Bürger als naive „Gutmenschen“ verächtlich machen. „Für mich interessiert sich ja keiner.“ Das sei der Eindruck von psychisch Kranken, von Jugendlichen mit Suizidgedanken, von Obdachlosen, von Menschen, die in ihren Wohnungen vereinsamen. „Und von Migranten, die zwischen den Interessen der Mächtigen zerrieben und für deren Interessen missbraucht werden.“ Ihnen das LichtGottes, der Mensch geworden und so mit diesen Leidenden solidarisch geworden sei, aufleuchten zu lassen, sei die Aufgabe der Christen.

Wie sich die Caritas in Nürnberg um Obdach- und Wohnungslose kümmert, stellten im Gottesdienst Roland Stubenvoll, Leiter der Straßenambulanz Franz von Assisi, und Schwester Anna Landstorfer vom Tagestreff dieser Einrichtung vor. In der Straßenambulanz werden Menschen medizinisch und pflegerisch versorgt, die nicht krankenversichert sind. Darüber hinaus betreuen die Ärzte und Mitarbeiter
Drogenabhängige, die sich in Substitution befinden, also im Rahmen einer Therapie einen Drogenersatz erhalten. In den Räumen der Straßenambulanz, die sich neben der Ludwigskirche im früheren Franziskanerkloster befinden, erhalten bedürftige Menschen außerdem werktags eine Caritasverband für die Erzdiözese
Bamberg e.V. warme Mahlzeit. Sie haben die Möglichkeit zum Duschen und zum Wäschewaschen. In einer Kleiderkammer können sie frische Kleidung erhalten.

Die Straßenambulanz zeige, sagte Bernhard Wacker, der Vorsitzende des Caritasverbandes Nürnberg, bereits bei der Begrüßung, wie heilbringend der Dreiklang
von Hauptberuflichen, Ehrenamtlichen und Spendern sei. Denn unabhängig davon, dass die Straßenambulanz von der Stadt Nürnberg finanziell unterstützt wird, ist sie auch auf Spenden angewiesen. Wacker dankte daher den Caritas-Sammlerinnen und –Sammlern für ihren Dienst.


Gerade Hilfeangebote der Caritas, die sich an Obdachlose oder von Armut betroffene Menschen richten, sind stark von Spenden abhängig. Deshalb findet auch jetzt wieder vom 9. bis 15. März in ganz Bayern die diesjährige Frühjahrssammlung der Caritas statt. Pfarreien und Caritasverbände bitten die Bürger um Spenden für ihre soziale Arbeit. Entweder gehen Ehrenamtliche von Haus zu Haus oder sie werfen Flyer mit Zahlschein in die Briefkästen der Haushalte. Die Sammlungswoche endet mit einer Kollekte in den katholischen Sonntagsgottesdiensten. Im Erzbistum Bamberg steht die Sammlung unter dem Motto „Sei gut, Mensch!“

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...