3. Oktober 2022 / Allgemeines

Leistungsfähige Strukturen

Innenminister Dr. Joachim Herrmann hält die Festansprache bei der Jubiläumsfeier

Bamberg - „Ob Energie, Schulhausbauten, Personal in der Pflege: Viele Themen waren bei der Gebietsreform der Landkreise vor 50 Jahren so aktuell wie heute.“ - Landrat Johann Kalb freut sich deshalb sehr, dass der Bayerische Staatsminister des Inneren, Dr. Joachim Herrmann, am Dienstag, 4. Oktober, im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes die Festansprache bei der Feierstunde des Landkreises Bamberg zum Jubiläum der Landkreisgebietsreform halten wird.

„Der Landkreis Bamberg hat sich auch dank der Gebietsreform sehr gut entwickeln können“, blickt Landrat Johann Kalb zurück. „Das Schaffen schlankerer, effizienter Strukturen war nicht mit dieser Reform abgeschlossen. Der Landkreis Bamberg arbeitete und arbeitet bis heute daran, effiziente Partnerschaften zu pflegen und neu zu starten.“

Vor fünf Jahrzehnten wurden in Bayern 142 zu 71 Landkreisen zusammengeschlossen. Von 48 kreisfreien Städten blieben 25. Der Landkreis Bamberg, so wie wir ihn heute kennen, ist in zwei weiteren Schritten geformt worden: Erstens: Durch die Landkreisgebietsreform im Jahr 1972: Acht Gemeinden wurden ausgegliedert. 17 kamen neu dazu: Ein Plus von mehr als 10.000 auf 106.000 Einwohner und ein Zuwachs in der Fläche um gut 200 auf 1 121 Quadratkilometer. Zweitens: Um zusätzliche 3 223 Menschen und weitere 50 Quadratkilometer wuchs der Landkreis, als mit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978 Schlüsselfeld mit Eckersbach und Untermelsendorf aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt in den Landkreis Bamberg zurückkehrten. Und drittens: Auch nach 1978 wurde weiter an der Struktur modelliert: Dann innerhalb der heutigen Landkreisgrenzen: Aus mehr als 100 Gemeinden mit rund 110.000 Einwohnern wurden schließlich die heute bekannten 36 Gemeinden mit jetzt 148.000 Menschen.

Quelle: Landratsamt Bamberg 

 

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...

Neueste Artikel

Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...
Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...
Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...