29. Januar 2023 / Allgemeines

Neue Leitungsspitze beim Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Christian Seitz und Stephan Groh lenken künftig das Amt mit Ständiger Wache.

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz stellt sich für die Zukunft auf. Mit Christian Seitz hat Mitte Januar der neue Leiter seinen Dienst aufgenommen und wurde von Oberbürgermeister Andreas Starke herzlich willkommen geheißen. „Wir freuen uns, mit Ihnen einen erfahrenen, kompetenten Mann für diese sehr verantwortungsvolle Aufgabe gefunden zu haben. Ich wünsche Ihnen einen guten Start und viel Erfolg bei der Arbeit“, so Starke bei der Begrüßung im Rathaus.  

Andreas Sehrig, der im Mai 2024 in den Ruhestand gehen wird, hat nun genügend Zeit, um seinen Nachfolger gründlich einzuarbeiten und ihm die Amtsgeschäfte zu übergeben. „In diesem Jahr stehen einige wichtige Themen auf der Tagesordnung, wie die Besetzung neuer Stellen, der Startschuss für die Aufstellung eines Feuerwehrbedarfsplans oder die Vorsorge für die Energiekrise“, gibt Sicherheitsreferent Christian Hinterstein einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen für Christian Seitz.

Der 39-Jährige kommt gebürtig aus Nordhessen, fand in Bayern jedoch seine berufliche Heimat. Nach fünf Jahren bei der Berufsfeuerwehr in München wechselte Christian Seitz nach Erlangen, wo er bei der dortigen Feuerwehr acht Jahre lang als Sachgebietsleiter für die Einsatzplanung zuständig war. In Bamberg erhält er die Chance zu einem weiteren Karriereschritt, die er entschlossen angeht. „Ich möchte das Amt und die Feuerwehr als Ganzes für die Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln. Besonders wichtig sind mir die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt und das Optimieren der personellen Strukturen,“ sagt Seitz, der im Landkreis Erlangen-Höchstadt wohnt.

Unterstützt wird der neue Amtsleiter von Stephan Groh, der mit dem Jahreswechsel zum Stellvertretenden Amtsleiter aufgestiegen ist. Der Hallstadter arbeitet bereits seit 21 Jahren bei der Feuerwehr der Stadt Bamberg und hat sich im vergangenen Jahr für den gehobenen Dienst qualifiziert: „Ich kenne unser Haus in- und auswendig und kann Christian Seitz entsprechend gut bei den gemeinsamen Aufgaben unterstützen

Quelle: Stadt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...