5. März 2025 / Allgemeines

Pädagogische Weiterbildungen im bbw Bamberg!

Start der Weiterbildungen „Fachkraft in Kindertageseinrichtungen“ und "Führung und Management in der Kita"

Am 24. Mai 2025 startet das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH Oberfranken die Weiterbildung „Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen (Block C/ Modul 5)“.

Dieses Modul ist das letzte von insgesamt fünf des neuen Gesamtkonzepts zur beruflichen Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen, entwickelt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Es umfasst 300 Unterrichtseinheiten, bestehend aus Online-Workshops, Präsenzveranstaltungen und selbstgesteuerten Lerneinheiten. Mit jeder Lerneinheit und dem enthaltenen Praxistransfer vertiefen Sie Ihr Verständnis von Lernen und Bildung und schärfen Ihre Handlungskompetenzen in allen Schlüsselprozessen des Kita-Alltags. Themen sind unter anderem:

  • Verantwortlichkeit für Bildungsprozesse in der Kita
  • Gestaltung und Nutzung einer Konzeption als Grundlage der pädagogischen Planung 
  • Berücksichtigung pädagogischer und rechtlicher Grundlagen für die Gestaltung des Kita-Alltags, Gruppenleitung und Umsetzung von Schlüsselprozessen
  • gezielte Unterstützung der Lernprozesse der Kinder in verschiedenen pädagogischen Settings

Während der berufsbegleitenden Weiterbildung ist es erforderlich, dass Sie parallel in einer Kita oder im schulischen Ganztag arbeiten und das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Der Einstieg in Modul 5 ist möglich, wenn Sie entweder Modul 4 (Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen) erfolgreich abgeschlossen haben oder eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung (z. B. Kinderpflege) oder ein einschlägiges Studium absolviert haben. Zudem müssen Sie zu Beginn bereits mind. zwei Jahre als Ergänzungskraft tätig gewesen sein. Vorausgesetzt wird ein Mindestalter von 25.

 

Führung und Management in der Kita


In der berufsbegleitenden Weiterbildung werden staatlich anerkannte Erzieher*innen oder pädagogische Mitarbeiter*innen in Kitas für die Übernahme einer (stellvertretenden) Leitungsaufgabe qualifiziert. Die mehrmodulige Weiterbildung unterstützt fachlich, methodisch und persönlich, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen, Leitungskompetenzen zu vermitteln und die Führungskompetenz sowie die Qualität in den Einrichtungen weiterzuentwickeln.

Hierzu findet am 26. März 2025 um 10 Uhr eine OnlineInfoveranstaltung statt. Der Kurs startet am 19. Mai 2025 und läuft bis zum 7. März 2026.

Weitere Informationen gibt es bei Anna Schmidt (E-Mail: anna.schmidt2@bbw.de, Telefon: 0951 93224-54).

Das bbw Oberfranken befindet sich in der Lichtenhaidestraße 15, 96052 Bamberg. 

Das gesamte Angebot finden Sie unter: www.bbw-seminare.de – hier können Sie sich für die Kurse und die Online-Infoveranstaltungen anmelden.

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...