28. Februar 2025 / Allgemeines

Saisonbeginn des Fährbetriebes mit Neuerungen 🚢

🚢 Der Fährbetrieb startet am 1. März in die Saison 2025! Mit neuen Preisen, barrierefreier WC-Anlage & mehr Service.

Nach Fertigstellung der naturnahen Freiflächenentwicklung am Fährumgriff mit
der neuerrichteten Fährterrasse als Aussichts- und Informationsplattform und den
neu angelegten Freianlagen samt Parkplatz, startet nun am Samstag, 1. März auch
der Fährbetrieb in die Saison 2025!

Demnächst wird auch noch ein Kunstwerk durch das Flussparadies Franken im
Rahmen des Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“ dort entstehen, entspannte
Sitzmöglichkeiten entlang der Stromschnellen geschaffen und die gesamte
Beschilderung überarbeitet.

Neue Ausstattung für Fahrgäste 
Neu hinzugekommen ist auch eine Servicestation für Fahrräder und eine
öffentliche Toilettenanlage im umgebauten Pegelhäuschen neben der Bahnlinie.
Fahrgäste können nun während der Fährbetriebszeiten die barrierefreie und
behindertengerechte WC-Anlage kostenlos nutzen.

Neue Fahrpreise ab 2025 
Zur Finanzierung der Reinigung und Reduzierung des deutlichen Defizits, das der
Gemeinde durch den Fährbetrieb jährlich entsteht, müssen die Fahrpreise angepasst werden.
Der Fahrpreis für einen erwachsenen Radfahrer, der der Hauptgast auf der Fähre ist,
liegt seit der Abschaffung der D-Mark im Jahr 2002 bei 1,- €.
Kinder bis einschließlich 14 Jahren bleiben aber auch künftig kostenfrei!

Neu eingeführt wird eine Saisonkarte für Pendler, die im Rathaus gekauft werden
kann und mit der man während des Jahres unbegrenzt übersetzen kann.

Neue Preise (einfache Fahrt) 
🚶 Fußgänger / Radfahrer:

Erwachsene und Jugendliche: 2,00 €
Kinder (einschließlich 14 Jahre): frei
Gruppe ab 20 Personen: 2 Personen frei
Saisonkarte (im Rathaus erhältlich): 250,00 €
🏍 Mofa / Roller / Motorrad (inkl. 2 Personen): 4,00 €
🚗 Pkw / Traktor / Sonstiges (inkl. 2 Personen): 6,00 €

Fährzeiten 2025 ⏳
Die Fährmänner stehen vom 1. März bis 31. Oktober täglich ab 10 Uhr für die
Überfahrt parat – kein Ruhetag!

In den Monaten der Zeitumstellung (März und Oktober) wird der Fährbetrieb bereits um 18 Uhr eingestellt.
In den Sommermonaten (April – September) ist die Überfahrt eine Stunde länger möglich, also bis 19 Uhr.
Bei Niedrig- bzw. Hochwasser oder starkem Wind muss der Fährbetrieb eingestellt
werden. Solch ein Zustand kann leider auch kurzfristig eintreten.

Weitere Infos und Umfahrungsmöglichkeiten finden Sie auf:
www.pettstadt.de/faehre

 

Quelle: Gemeinde Pettstadt

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...
Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...
Ostertraditionen in Bamberg: Passionskrippen
Allgemeines

Sie zeigen das Leiden und Sterben Christi

weiterlesen...