20. August 2024 / Allgemeines

Sandkerwa: Bürgermeister Glüsenkamp schenkt wieder aus

Sammlung des Sozialreferenten für guten Zweck am Kerwadonnerstag am Leinritt

Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp schenkt auch in diesem Jahr wieder beim Kerwa-Auftakt am Donnerstag, 22. August, Cocktails und Bamberger Bier für den guten Zweck aus (hier 2023, mit Stadträtin Anne Rudel). Fotonachweis: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth 

Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp schenkt auch in diesem Jahr wieder beim Kerwa-Auftakt am Donnerstag, 22. August, Cocktails und Bamberger Bier für den guten Zweck aus. Schon in den vergangenen zwei Jahren stand Glüsenkamp bis spät in die Nacht zu Gunsten von „Menschen in Not“ (2022) und des Verhütungsmittelfonds der Schwangerschaftsberatungsstellen (2023) hinter der Theke, um durch seinen Arbeitslohn und Trinkgeld Spenden zu generieren.  
In diesem Jahr geht die Spende an das außerschulische Bildungszentrum „NEO Bamberg“. „Das NEO bietet Kindern und Jugendlichen die Chance eigene Erfahrung mit handwerklichen Tätigkeiten und Elektronik zu machen, fördert Talente durch Vermittlung von Bildung durch praktisches Tun. Damit das NEO sein Angebot weiterhin Kindern aus allen Elternhäusern anbieten kann, ist es auf Spenden angewiesen“, erklärt Glüsenkamp den Zweck der diesjährigen Spendenaktion. 
Von 19 Uhr bis zum Zapfenstreich mixt der Bürgermeister und Sozialreferent im „Kleinstadthafen“ am Leinritt 11a Cocktails und Longdrinks und schenkt Bier der Bamberger Brauerei „Greifenklau“ aus. „Ich lade alle Bambergerinnen und Bamberger ein, mich bei der Arbeit kräftig ins Schwitzen zu bringen und für den guten Zweck zu spenden. Nebenher bleibt immer auch mal Zeit für einen kommunalpolitischen Plausch, aber an diesem Abend geht das effiziente Thekenmanagement vor“, sagt Glüsenkamp augenzwinkernd. 

Die Betreiber des Kleinstadthafens Sven Goller und René Tröger unterstützen die Aktion und werden den Arbeitslohn wieder aufstocken, wofür der Bürgermeister sehr dankt. „Ich hoffe, dass in diesem Jahr erneut eine gute Summe für den sozialen Zusammenhalt in der Stadt zusammenkommt. Ich freue mich auf viele durstige Besucherinnen und Besucher.“ 


Quelle: STADT BAMBERG

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...