28. September 2022 / Allgemeines

Sicher unterwegs mit dem Rollator

Mehr Sicherheit zu bekommen

Mehr Sicherheit zu bekommen, das ist das Ziel des Kurses „Sicher unterwegs mit Gehhilfe, Rollator und zu Fuß“. Dazu laden die Stadt Bamberg und die Verkehrspolizei Bamberg am Mittwoch, den 19. Oktober um 
14 Uhr in die Jugendverkehrsschule in Bamberg. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Bei dem Trainingskurs wird nicht nur zugeschaut, sondern auch fleißig geübt. So erklären die beiden Verkehrserzieher Klaus Fuß und Franz Werner zunächst einmal was beim Busfahren mit dem Rollator zu beachten ist. „Niemals mit dem Rollator voraus aussteigen. Da besteht die Gefahr, vornüber zu stürzen,“ betont beispielsweise Klaus Fuß und sagt, dass es viel einfacher sei rückwärts aus- und vorwärts einzusteigen. Wie das genau geht, dürfen die Teilnehmenden in dem Kurs üben.

Ebenfalls für mehr Sicherheit sorgen die Gleichgewichtsübungen mit den Fachleuten der Sozialstiftung. Sie trainieren mit den Teilnehmenden den Gleichgewichtssinn, ohne dabei die eigenen Grenzen zu überschreiten. Am Servicewagen des mediteam können die Kursteilnehmer:innen zudem ihre Rollatoren durchchecken lassen. Ist die Höhe richtig eingestellt? Wie lässt sich die Gehhilfe am besten aufklappen? Und warum sind Klingel und Reflektoren sinnvoll? 

Eine runde Sache also, die allen, die auf eine Gehhilfe oder einen Rollator angewiesen sind, die größtmögliche Sicherheit (zurück)geben soll.

Denn, wie jedes andere Verkehrsmittel sollte man auch dieses korrekt beherrschen - damit Mobilität wieder Spaß macht.

Weil sich das Nützliche bekanntermaßen gut mit dem Schönen verbinden lässt, verwöhnt die Seniorenbeauftragte der Stadt Bamberg, Stefanie Hahn, die Teilnehmenden an den Kursnachmittagen mit Kaffee und Kuchen.

Den Veranstaltungsort, die Jugendverkehrsschule in der Pestalozzistraße 12, erreichen Busfahrerinnen und -fahrer am schnellsten mit der Linie 901.

Anmeldungen

Wer sich für den Kurs anmelden möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 0951/87-1514 (vormittags) oder per E-Mail seniorenbuero@stadt.bamberg.de 

Bei Bedarf können Interessierte von der Bushaltestelle oder von zu Hause abgeholt werden. Für diesen Service steht der Fahrdienst der Malteser bereit.
Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an!

Quelle: Stadt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Wolke 7“ schwebt akustisch ein
Musik

Ein Schwabe mit Vorlieben für Franken: Philipp Poisel gastiert auf der Seebühne in Bad Staffelstein

weiterlesen...
Sarah Connor - Wilde Nächte – Open Air 2026
Musik

HUK-COBURG open-air-sommer

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mentale Fitness & emotionale Stärke gezielt stärken
Allgemeines

Sie möchten Ihre Konzentration verbessern, mentale Leistungsfähigkeit steigern oder innere Stabilität aufbauen?

weiterlesen...
Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...