30. Oktober 2023 / Allgemeines

Strategisch geplant

Der neue Feuerwehrbedarfsplan des Marktes Ebrach

Nach umfangreichen Untersuchungen und sorgfältiger Planung wurde der Feuerwehrbedarfsplan für den Markt Ebrach vollendet und umfasst beeindruckende 117 Seiten. Dieses detaillierte Dokument, erarbeitet von den Verantwortlichen des Marktes und der Feuerwehrführung, dient als entscheidende Planungsgrundlage für die kommenden Jahre.

Der Planungsprozess begann mit einer umfassenden Gefahrenanalyse des gesamten Gemeindegebiets. Hierbei wurden potenzielle Gefahren, die allgemeine Datenlage sowie die Struktur der Gemeinde genau unter die Lupe genommen. Auf dieser Basis erfolgte eine Risikoanalyse, die die Einsätze der vergangenen vier Jahre (2019-2022) auswertete und das Gemeindegebiet in unterschiedliche Gefährdungsklassen einteilte. Des Weiteren wurde der Ist-Zustand der Feuerwehren, inklusive Personal, Gerätehäuser, Fahrzeuge und Ausrüstung, festgestellt. Aus diesen Erkenntnissen heraus wurden die Planungsziele definiert, der Soll-Zustand für das gemeindliche Feuerwehrwesen festgelegt und Empfehlungen für anstehende Fahrzeugbeschaffungen in den nächsten 10 Jahren ausgesprochen.

Die Verantwortung und das Engagement aller Beteiligten spiegeln sich in der Unterzeichnung des Plans durch die Kommandanten, den Kreisbrandrat Thomas Renner, den Kreisbrandinspektoren Tobias Schmaus (Inspektionsbereich 5) und Friedrich Riemer (Inspektionsbereich 4), dem zuständigen Kreisbrandmeister Peter Friedrich (Abschnitt 4/3) sowie dem Bürgermeister wider. Ein einstimmiger Beschluss des Marktgemeinderats sorgt nun dafür, dass der Markt Ebrach und die Feuerwehren des Marktes eine solide Planungsgrundlage für die anstehenden Jahre haben.

Dieser Meilenstein in der Sicherheitsplanung stärkt nicht nur die Einsatzbereitschaft und Effizienz der Feuerwehren in Ebrach, sondern gewährleistet auch, dass die Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall auf eine gut ausgerüstete und optimal aufgestellte Feuerwehr vertrauen können.

Quelle: Landratsamt Bamberg
Text: Sebastian Pflaum, Kreisbrandmeister
Bilder: Tobias Schmaus, Kreisbrandinspektor

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachzirkel der Jugendpflege im Landkreis Bamberg
Allgemeines

Party, Drogen, Safer Use - Jugendpfleger und Peers aus dem Bamberger Suchtpräventionsprojekt MAPP informierten sich über aktuelle Entwicklungen.

weiterlesen...