11. Juni 2025 / Allgemeines

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

Das Berater*Innen-Team von Kompass ‚Perspektive‘ 

Seit Januar 2025 bietet der Internationale Bund (IB) in Bamberg mit dem Projekt Kompass ‚Perspektive‘ ein neues kostenfreies Beratungsangebot.  Das Angebot richtet sich gezielt an Menschen, die nach einem Aufenthalt in stationären Wohnformen wie unter Anderem Kliniken, Wohngruppen oder Frauenhäusern entlassen werden und vor besonderen Herausforderungen stehen. Dazu gehören zum Beispiel Menschen die wohnungslos sind oder ihr Zuhause zu verlieren drohen, EU-Bürger*innen oder Angehörige von Minderheiten. Für sie ist der Weg zurück in ein stabiles, selbstbestimmtes Leben oft besonders steinig. 

„Der Übergang von stationären zu ambulanten Hilfsangeboten verläuft oft nicht reibungslos. Vielen Menschen fehlt es an Orientierung, wenn sie aus einem stationären Setting entlassen werden. Hier setzt Kompass ‚Perspektive‘ an. Unsere Berater*innen unterstützen Menschen individuell dort, wo Hilfe benötigt wird. Das reicht von einer Weitervermittlung an die geeigneten Fachstellen über Begleitung zu Terminen bis hin zu psychosozialer Beratung und Unterstützung“, so die Projektleiterin Mirijam Endres. 

In Bamberg gibt es bereits etablierte Einrichtungen, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Gleichzeitig besteht zusätzlicher Bedarf an niedrigschwelliger Begleitung, insbesondere beim Zurechtfinden im komplexen sozialen Hilfesystem. Mit Kompass ‚Perspektive’ baut der IB, der über langjährige Erfahrung in der sozialen Arbeit verfügt, sein Engagement am Standort Bamberg gezielt in diesem Bereich aus. 

Das Projekt wurde in Absprache mit verschiedensten Netzwerkpartnern in Stadt und Landkreis Bamberg konzipiert und setzt genau dort an, wo eine Versorgungslücke zwischen unterschiedlichen Angeboten vorhanden ist. Es bietet Beratung direkt in den Einrichtungen oder im Lebensumfeld der Hilfesuchenden. Dafür arbeiten die Mitarbeitenden im Projekt eng mit stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten, Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften sowie vielen anderen Fachstellen zusammen, um eine möglichst lückenlose Begleitung zu gewährleisten. 

„Wir unterstützen mit Kompass ‚Perspektive‘ vor allem dort, wo es keine geeigneten Angebote gibt oder wo Hilfesuchende Schwierigkeiten haben, bestehende Angebote selbstständig in Anspruch zu nehmen – sei es aufgrund von Wartezeiten, komplexen Zuständigkeiten oder persönlichen Hürden“, betont die Standortleitung des IB in Bamberg Eva Schomacher. 

Zusätzlich zum Beratungsangebot werden für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung sowie anderer sozialer Träger bedarfsorientierte Schulungen und Workshops angeboten, beispielsweise zu Themen wie Antiziganismus, Antidiskriminierung oder kultursensible Beratung, um das Bewusstsein für die spezifischen Bedarfe der Zielgruppen zu schärfen und Handlungskompetenzen zu stärken.

Sowohl die Beratung als auch die Durchführung der Workshops sind kostenfrei und werden bis Dezember 2028 vom Europäischen Sozialfonds und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. 

Weitere Informationen: 
Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Sie Fragen zum Projekt? Das Team von Kompass ‚Perspektive‘ steht Ihnen gerne zur Verfügung: 
kompass-oberfranken@ib.de 
Tel.: 0951 519 349 70 
www.ib.de/kompass-perspektive

Über den IB 
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen - unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Sein Leitsatz ‚Menschsein stärken‘ ist für die Mitarbeiter*Innen Motivation und Orientierung. 

Quelle: Eva Schomacher

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...