7. Juli 2020 / Allgemeines

Umwelt schonen, Bildung fördern

Das Landratsamt Bamberg informiert

Alte Handys werden ab sofort separat auf den Wertstoffhöfen gesammelt

Die im Landkreis durchgeführte Sammlung alter Handys verlief sehr erfolgreich. Seit Weihnachten sind in Rathäusern, Büchereien, Schulen und Krankenhäusern über 1000 Altgeräte abgegeben worden. Mit dem Erlös aus dem umweltgerechten Recycling der Geräte wird die Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ der kommunalen Spitzenverbände unterstützt, die damit den Schulbau in Entwicklungsländern finanziert.

Nach diesem Erfolg werden Handys und Tablets sowie deren Ladegeräte künftig – in Kooperation mit der Abfallwirtschaft – auf den Wertstoffhöfen des Landkreises in separaten Behältern gesammelt, um auch weiterhin die darin enthaltenen Rohstoffe bestmöglich wiederverwerten und kontinuierlich den Gegenwert für die Initiative spenden zu können. Anlieferer können sich bei den Wertstoffhofbetreuern nach der Sammelbox erkundigen.

Neben der Handysammlung kann die Stiftung auch durch eine finanzielle Spende unterstützt werden. Dies haben unter anderen Kinder und Eltern der Steigerwaldschule Ebrach sowie der Grundschule Heiligenstadt getan und dabei über 300 Euro gesammelt – ein hervorragendes Engagement für Bildung auch über die Grenzen der Region hinweg.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...