21. April 2019 / Allgemeines

Umzug beim Zentrum Welterbe Bamberg

Stadt Bamberg informiert

Ab sofort befinden sich die Büros an der Unteren Mühlbrücke

Knapp zwei Wochen vor der Eröffnung ist die Einrichtung des Welterbe-Besucherzentrums in vollem Gange. Das Team des Zentrums Welterbe Bamberg, die zentrale Koordinierungsstelle für alle Welterbe-Belange, ist bereits vom Rathaus Geyerswörth in die neuen Räume an der Unteren Mühlbrücke gezogen.

Vom Ausblick aus den neuen Verwaltungsräumen des Zentrums Welterbe Bamberg schwärmt selbst Oberbürgermeister Andreas Starke. Zum Genießen der Aussicht bleibt angesichts der aufwendigen Vorbereitungen für den Betrieb des Besucherzentrums allerdings wenig Zeit.

Während die Welterbe-Ausstellung eine spielerische, zeitgemäße Herangehensweise an das Thema Welterbe ermöglichen soll, was sich auch im Design widerspiegelt, herrscht in den Büroräumen sachliche Kühle. Die barock anmutende Raumflucht, die Architekt Heinz Rosenberg eingeplant hat, verleiht den Büroräumen unter der Dachschräge eine optische Weite.

Welterbemanagerin Patricia Alberth ist begeistert: „Die neuen Büros sind leicht zu finden, und wir haben hier alles unter einem Dach, selbst ein tolles gastronomisches Angebot mit dem Restaurant HENRII.“

Quelle: Stadt Bamberg, 16.04.19

Meistgelesene Artikel

Neustart im Vamos Hallstadt
Musik

Frisches Konzept mit Live-Acts und modernster Technik!

weiterlesen...
100 Jahre Delikatessen Müller
Lokalnachrichten

Ein Jubiläum im Zeichen von Genuss und Wertschätzung

weiterlesen...
Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
IHK-Neujahrsempfang 2025
100Prozentbamberg-News

Erfolgreiche Veranstaltung mit inspirierender Keynote von Alexander Herrmann

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
Lachende statt lange Gesichter
Allgemeines

Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner versteigerte unliebsame Weihnachtsgeschenke.

weiterlesen...