17. August 2021 / Allgemeines

Vereinspauschale wird auch 2021 verdoppelt auf 40 Millionen Euro

Büro MdL Holger Dremel informiert

Die Vereinspauschale für die Sport- und Schützenvereine wird vom Freistaat Bayern auch in diesem Jahr wieder verdoppelt. Die Auszahlung für den Landkreis Bamberg steigt in 2021 um fast 13.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 426.000 Euro an.
 
„Es freut mich sehr, dass das starke Freiwilligen-Engagement auch heuer mit einer Erhöhung der sogenannten Vereinspauschale durch den Freistaat unterstützt wird. Damit stärken wir die Vereins- und Sportvielfalt – auch hier bei uns im Landkreis“, informiert MdL Holger Dremel. „Nur mit der ehrenamtlichen Mitarbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, können die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb für alle gewährleistet werden. Und gerade in schweren Zeiten setzt der Freistaat mit der Verdopplung der Vereinspauschale erneut ein klares Zeichen“, betont Dremel. Die bayernweite Verdopplung der Mittel vom vergangenen Jahr von 20 auf 40 Millionen Euro wurde damit auch in diesem Jahr fortgeführt. „Im Landkreis Bamberg ist der Förderbetrag innerhalb Oberfrankens aufgrund unserer vielen Vereine und Aktiven am Höchsten. Die Zuwendungen steigen im Landkreis von 413.201,28 Euro auf 425.998,40 Euro; das sind fast 13.000 Euro mehr als 2020, freut sich der Abgeordnete.
 
Die erneute Erhöhung zur Förderung des Vereins-Sportbetriebs geht auch auf besondere Initiative der CSU-Fraktion zurück, so Dremel, der die Initiative im Innen- und Sportausschuss des Bayerischen Landtages unterstützt hatte. Dank gebühre auch Sportminister Joachim Herrmann für die Unterstützung. „Sportvereine leisten eine wertvolle Arbeit für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Gesellschaft selbst“, unterstreicht Dremel. Die Zuwendungen an die Sport- und Schützenvereine werden entsprechend der Sportförderrichtlinie des Freistaats Bayern gewährt. Berechnungsgrundlage dafür ist die Anzahl der erwachsenen Vereinsmitglieder sowie die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, für die es die zehnfache Gewichtung gibt. Eine weitere Bemessungsgrundlage ist die Anzahl von Übungsleiterlizenzen. Für dieses Jahr wurden 0,58 Euro je Fördereinheit berechnet. Besonderer Dank gebühre den vielen Ehrenamtlichen, die in diesen Zeiten die Fahne hoch halten, unterstrich Dremel.

Quelle: Büro MdL Holger Dremel

Meistgelesene Artikel

Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...
OPEN AIR AUF DER SEEBÜHNE 2025
Veranstaltungen

Das Open Air auf der Seebühne geht in eine neue Runde!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vaiana sucht ein neues Zuhause
Lokalnachrichten

Neues Zuhause gesucht

weiterlesen...
Neujahrsempfang 2025 in Burgebrach
100Prozentbamberg-News

Mit dem Ersten und Zweiten Bürgermeister

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...
Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...