17. August 2021 / Allgemeines

Vereinspauschale wird auch 2021 verdoppelt auf 40 Millionen Euro

Büro MdL Holger Dremel informiert

Die Vereinspauschale für die Sport- und Schützenvereine wird vom Freistaat Bayern auch in diesem Jahr wieder verdoppelt. Die Auszahlung für den Landkreis Bamberg steigt in 2021 um fast 13.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 426.000 Euro an.
 
„Es freut mich sehr, dass das starke Freiwilligen-Engagement auch heuer mit einer Erhöhung der sogenannten Vereinspauschale durch den Freistaat unterstützt wird. Damit stärken wir die Vereins- und Sportvielfalt – auch hier bei uns im Landkreis“, informiert MdL Holger Dremel. „Nur mit der ehrenamtlichen Mitarbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, können die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb für alle gewährleistet werden. Und gerade in schweren Zeiten setzt der Freistaat mit der Verdopplung der Vereinspauschale erneut ein klares Zeichen“, betont Dremel. Die bayernweite Verdopplung der Mittel vom vergangenen Jahr von 20 auf 40 Millionen Euro wurde damit auch in diesem Jahr fortgeführt. „Im Landkreis Bamberg ist der Förderbetrag innerhalb Oberfrankens aufgrund unserer vielen Vereine und Aktiven am Höchsten. Die Zuwendungen steigen im Landkreis von 413.201,28 Euro auf 425.998,40 Euro; das sind fast 13.000 Euro mehr als 2020, freut sich der Abgeordnete.
 
Die erneute Erhöhung zur Förderung des Vereins-Sportbetriebs geht auch auf besondere Initiative der CSU-Fraktion zurück, so Dremel, der die Initiative im Innen- und Sportausschuss des Bayerischen Landtages unterstützt hatte. Dank gebühre auch Sportminister Joachim Herrmann für die Unterstützung. „Sportvereine leisten eine wertvolle Arbeit für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Gesellschaft selbst“, unterstreicht Dremel. Die Zuwendungen an die Sport- und Schützenvereine werden entsprechend der Sportförderrichtlinie des Freistaats Bayern gewährt. Berechnungsgrundlage dafür ist die Anzahl der erwachsenen Vereinsmitglieder sowie die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, für die es die zehnfache Gewichtung gibt. Eine weitere Bemessungsgrundlage ist die Anzahl von Übungsleiterlizenzen. Für dieses Jahr wurden 0,58 Euro je Fördereinheit berechnet. Besonderer Dank gebühre den vielen Ehrenamtlichen, die in diesen Zeiten die Fahne hoch halten, unterstrich Dremel.

Quelle: Büro MdL Holger Dremel

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...