14. April 2025 / Allgemeines

vhs-Förderverein und Mitglied spenden 11.500 Euro für neue Smartboards

Drei neue Geräte bringen Digitalisierung an der Volkshochschule weiter voran

Der vhs-Förderverein und eines seiner Mitglieder spenden insgesamt 11.5000 Euro für die Anschaffung drei neuer Smartboards in der Volkshochschule Bamberg Stadt (v.li.): Stellvertretende Vorsitzende Marion Zachert, vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum, Vorsitzende Ulrike Siebenhaar und Schriftführerin Andrea Grodel. Fotonachweis: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon

Die Digitalisierung an der Volkshochschule Bamberg Stadt schreitet weiter voran: Dank großzügiger Spenden des Fördervereins in Höhe von 8000 Euro sowie über 3500 Euro eines Mitglieds konnten drei neue Smartboards angeschafft werden. Die Spendenübergabe fand in einem der mit den neuen Geräten ausgestatteten Seminarräume im Alten E-Werk statt. 

„Die Nachfrage nach digital ausgestatteten Unterrichtsräumen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Dank der Spenden konnten wir weitere Seminarräume mit Smartboards ausstatten – das ist ein großer Gewinn für unsere Kursleitungen und Teilnehmenden“, sagte vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum bei der Übergabe. „Unser herzlicher Dank gilt dem Förderverein, der uns immer wieder bei zukunftsweisenden Projekten unterstützt. Ein riesiges Dankeschön auch dem anonymen Förderer für diese großzügige Privatspende an den Verein.“ 

Smartboards ermöglichen eine interaktive, multimediale Unterrichtsgestaltung – ein Plus für alle Fachbereiche. Nicht nur in Sprach- und berufsbezogenen Kursen, sondern auch im Bereich Gesellschaft und Kultur werden die vielfältigen technischen Möglichkeiten der Geräte geschätzt. Ulrike Siebenhaar, Vorsitzende des Fördervereins, betonte: „Bildung braucht gute Rahmenbedingungen. Mit unserer Spende wollen wir die digitale Ausstattung der vhs ganz konkret verbessern.“ Auch Schriftführerin Andrea Grodel zeigte sich überzeugt vom Nutzen der Investition: „Moderne Technik macht Lernen anschaulicher und flexibler – das kommt allen zugute.“ 

Marion Zachert, stellvertretende Vorsitzende des gut 260 Mitglieder zählenden Fördervereins, ergänzt: „Uns ist es ein Anliegen, Projekte zu ermöglichen, die aus dem regulären Budget nicht so leicht zu stemmen sind – genau dafür sind wir da.“ Die Volkshochschule Bamberg Stadt setzt seit Jahren auf einen kontinuierlichen Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur – von Lernplattformen über hybride Kursformate bis hin zur technischen Ausstattung der Räume. Der Förderverein unterstützt dieses Engagement regelmäßig mit Spenden.

Die Arbeit des Fördervereins Volkshochschule Bamberg Stadt e.V. kann mit Spenden oder einer Mitgliedschaft unterstützt werden. Die IBAN lautet: IBAN; DE47 77050000 0302807714. Beitrittserklärung gibt es auf www.vhs-bamberg.de/foerderverein oder im vhs-Sekretariat im Alten E-Werk, Tränkgasse 4.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...
Ostertraditionen in Bamberg: Passionskrippen
Allgemeines

Sie zeigen das Leiden und Sterben Christi

weiterlesen...