11. April 2025 / Allgemeines

Vom Feld in die Flasche

Öko-Modellregion unterstützt regionale Ölmühle

Projektträger Philipp Schlake mit eigenen Speiseölen (Landratsamt Bamberg / Nastvogel)

Regional, frisch und biologisch: Der Litzendorfer Biohof Schlake produziert nun eigene Bio-Speiseöle. Den Traum vom Speiseöl aus eigener Herstellung gab es schon länger, bisher fehlte aber die nötige Technik zur Verarbeitung der Ölsaaten. Dank der Unterstützung des Öko-Verfügungsrahmens der Öko-Modellregion Bamberger Land konnte dieses Projekt nun verwirklicht werden. Die neu angeschaffte Technik ermöglicht es, Sonnenblumen-, Raps-, Hanf- Leindotter-, Distel- und Leinöl aus eigenem Anbau direkt vor Ort zu pressen.

Schonendes Kaltpressverfahren für höchste Qualität

Die Ölgewinnung erfolgt im schonenden Kaltpressverfahren, bei dem die Ölsaaten mechanisch ohne Hitze gepresst werden. Das gewonnene Öl stammt aus erster Pressung, bleibt naturbelassen und enthält keinerlei Zusatzstoffe. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Aromen bestmöglich erhalten – ein echter Mehrwert für die tägliche Ernährung. 

Philipp Schlake, Biohof Schlake, erklärt: „Wir freuen uns, mit unseren Bio-Ölen einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung im Landkreis Bamberg zu leisten. Der kurze Weg vom Feld in die Flasche schont die Umwelt und liefert eine hohe Qualität“, so Schlake weiter. „Durch die schonende Herstellung haben unsere Öle ein ganz besonderes Aroma.“

Nachhaltigkeit über das Öl hinaus

Neben der Herstellung von Speiseöl werden die Pressrückstände als wertvolles Tierfutter für Schafe und Hühner genutzt. Dadurch bleibt der landwirtschaftliche Kreislauf geschlossen und Ressourcen werden optimal genutzt. Durch den Anbau von blühenden Kulturen wird die heimische Insektenwelt unterstützt. Die Blüten der Ölfrüchte wie Sonnenblumen und Färberdistel liefern Pollen und Nektar. Neben den wildlebenden Insekten sammeln hier auch die betriebseigenen Bienenvölker der Imkerei Schlake einen sehr aromatischen Honig.

Speiseöle Biohof Schlake (Landratsamt Bamberg / Nastvogel)

Patrick Nastvogel, Manager der Öko-Modellregion Bamberger Land, freut sich über die neue Anlage: „Hochwertige Speiseöle mit regionaler Herkunft sind ein wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit und kurze Lieferketten in unserer Region.“

Weitere Informationen unter: https://oekomodellregionen.bayern/bamberger-land 

 

Quelle: Landratsamt Bamberg, Öko-Modellregion Bamberger Land

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...
Ostertraditionen in Bamberg: Passionskrippen
Allgemeines

Sie zeigen das Leiden und Sterben Christi

weiterlesen...