3. März 2020 / Allgemeines

"Weil jede Stimme zählt" - Stadtverband ermuntert zur Stimmabgabe bei der Kommunalwahl

Der Stadtverband für Sport Bamberg e.V. informiert

In Bayern finden am Sonntag, 15. März, die Kommunalwahlen statt. Dann werden in den Städten und Gemeinden der Stadt- bzw. der Gemeinderat, in den Landkreisen die Landräte und Kreistage neu gewählt. Für den Stadtverband für Sport Bamberg wirbt Zweiter Vorsitzender Gerhard Seitz bei der Bamberger Stadtgesellschaft für den Gang in die Wahllokale: "Warum am 15. März wählen gehen? Weil jede Stimme zählt und Sie so aktiv die Politik in Bamberg beeinflussen können. Nur so nehmen Sie Einfluss auf die Politik des zukünftigen Stadtrates und damit auf die wichtigen Fragen des Alltags, darunter auch die Förderung des Sports und insbesondere der Sportvereine." 

"Auch nach der Wahl wird es definitiv 44 Sitze geben"

Wie funktioniert die Wahl? Für die Wahl des Oberbürgermeisters haben die Wähler eine Stimme. Gewählt ist der Kandidat, der mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält. Erreicht kein Kandidat diese Mehrheit, gibt es am 29. März eine Stichwahl, hier stehen dann die zwei Kandidaten zur Wahl, die beim ersten Urnengang die meisten Stimmen erhalten haben. Auch für die Stichwahl hat der Wähler nur eine Stimme. Gewählt ist dann derjenige, der die meisten gültigen abgegebenen Stimmen erhalten hat.

Für die Wahl des Stadtrates können die Wähler bis zu 44 Stimmen vergeben, also so viel Stimmen, wie der Bamberger Stadtrat Mitglieder hat. "Überhang- oder Ausgleichsmandate, die wir von der Bundestagswahl kennen, gibt es bei der Kommunalwahl nicht. Auch nach der Wahl wird es definitiv 44 Sitzen im Stadtrat geben", darauf macht der erste Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport, Wolfgang Reichmann, aufmerksam. Der Stimmzettel für die Wahl des Stadtrates beinhaltet alle zugelassenen Parteien und Gruppierungen und deren Kandidaten. Vergeben werden können dabei pro Person bis zu drei Stimmen, die auf Kandidaten verschiedener Parteien und Gruppierungen vergeben werden dürfen. Wichtig ist nur, dass nicht mehr als 44 Stimmen vergeben werden. Möglich ist auch das sogenannte Listenkreuz. Dieses kann einer Partei oder Gruppierung gegeben werden. Mit diesem Listenkreuz erhält jeder Kandidat dieser Liste eine Stimme.

Öffentliche Diskussionsveranstaltung am 17. März bei einer Stichwahl

Im Falle einer Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters lädt der Stadtverband für Sport am Dienstag, 17. März, zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung in das Vereinsheim der TSG Bamberg, Galgenfuhr 30, ein. Beginn wäre um 19:00 Uhr. Auf dem Podium sollen sich dann die Kandidaten der Stichwahl den Fragen rund um den Sport und das Ehrenamt stellen. Alle Kandidaten wurden zur Veranstaltung eingeladen. Moderiert wird sie, wenn es denn zu einer Stichwahl kommen sollte, von Robert Hatzold, Vorstandsmitglied des Stadtverbandes und Sportkommentator von Radio Bamberg. 

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...