18. Juni 2020 / Allgemeines

Wer bekommt die Bamberger Bürgernadel 2020?

Die Stadt Bamberg informiert

Stadt Bamberg sucht ab sofort 12 neue Kandidaten für die Bamberger Bürgernadel

Die Bamberger Bürgernadel ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bamberg zusammen mit der Mediengruppe Oberfranken. Mit ihrer Verleihung soll Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement öffentlich ausgesprochen werden.

Voraussetzung für diese Auszeichnung ist ein mehrjähriges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Stadt Bamberg und ihre Bürgerinnen und Bürger. Nicht erforderlich ist dabei, dass das Engagement in einem Funktionärsamt oder innerhalb eines Vereins oder einer Institution erbracht wird. Auch Einzelinitiativen können vorgeschlagen werden.

Gerne werden ab sofort Vorschläge für mögliche Anwärter der Bamberger Bürgernadel entgegen genommen. Eine Jury wählt die Preisträger aus. Die feierliche Aushändigung der Bamberger Bürgernadel erfolgt dann Ende des Jahres 2020.

Vorschläge mit schriftlicher Begründung bitten wir an:

Stadt Bamberg,
Ansprechpartnerin: Anja Klüser-Macioschek,
Rathaus Maxplatz, 96047 Bamberg
oder per E-Mail an: anja.klueser@stadt.bamberg.de

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Neustart im Vamos Hallstadt
Musik

Frisches Konzept mit Live-Acts und modernster Technik!

weiterlesen...
100 Jahre Delikatessen Müller
Lokalnachrichten

Ein Jubiläum im Zeichen von Genuss und Wertschätzung

weiterlesen...
Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
IHK-Neujahrsempfang 2025
100Prozentbamberg-News

Erfolgreiche Veranstaltung mit inspirierender Keynote von Alexander Herrmann

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
Lachende statt lange Gesichter
Allgemeines

Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner versteigerte unliebsame Weihnachtsgeschenke.

weiterlesen...