15. Januar 2018 / Allgemeines

Wissenschaft zum Anfassen

Andreas Schwarz, MdB, im BIOTechnikum in Forchheim

Wissenschaft zum Anfassen

Wissenschaft zum Anfassen
Andreas Schwarz, MdB, im BIOTechnikum in Forchheim

Fast 17 Meter lang und 4 Meter hoch ist der Truck, der für drei Tage an der Georg-Hartmann-Realschule in Forchheim Halt gemacht hat. Mit ausgefahrenem Obergeschoss misst das Ausstellungsfahrzeug der Initiative „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ sogar über sechs Meter Höhe. Ein imposanter Anblick, der es aber auch in sich hat.

„Der Truck bietet auf zwei Ebenen fast 100 m² Raum für das praktische Erleben der modernen Biotechnologie. Die Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll Schülerinnen und Schülern, aber auch der breiten Öffentlichkeit die Biotechnologie nahe bringen“, erläutert der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz das Projekt, der sich einen Besuch nicht nehmen ließ.

Äußerst beeindruckt zeigte sich Schwarz von der Fülle der Möglichkeiten, auf relativ engem Raum Biotechnologie zum Anfassen zu präsentieren: „Schülerinnen und Schüler können für einige Stunden selbst zu Forscherinnen und Forschern werden. Sie können unter sieben verschiedenen Themen auswählen, von der DNA-Analyse bis zur Stromerzeugung durch Pflanzenzellen.“ Auch die Beratung über Karriere- und Ausbildungswege in der Biotechnologie gehört mit zu den Aufgaben der mitreisenden Wissenschaftler.

Der Biotechnikum Truck, der seit zehn Jahren in ganz Deutschland unterwegs ist, gehört zu Hitech-Strategie der Bundesregierung und präsentiert auf anschauliche Weise den aktuellen Stand der Biotechnologie.

Bildunterschrift: Wie baut man eine Brennstoffzelle aus Hefe? – das und mehr konnte MdB Andreas Schwarz im BioTechnikum erfahren.

Quelle: Pressereferentin, Andreas Schwarz, MdB, 12.01.2018

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...