8. April 2019 / Allgemeines

Wo gibt es Funklücken im Landkreis Bamberg?

Landratsamt Bamberg informiert

Der Landkreis Bamberg hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, die die Mobilfunkabdeckung in allen Kommunen analysieren soll - heruntergebrochen auf jeden Straßenzug.

Bamberg - Ob Königsfeld, Strullendorf, oder Burgebrach: In einer ganzen Reihe von Kommunen im Landkreis Bamberg streikt das Smartphone, weil die Mobilfunkabdeckung schlecht oder gar nicht ausgebaut ist. Selbst auf Autobahnen reißt für manchen Smartphone-Nutzer die Verbindung ab. Bis 2021 sollen nun Funklücken im Mobilfunknetz der Vergangenheit angehören. Dieses Versprechen hat der Bundesminister für digitale Infrastruktur den drei Netzbetreibern Telekom, Vodafone und Telefonica (O2) abgerungen.

„Schnelles Internet - ob über Mobilfunk oder Breitband - ist für Unternehmen eine zentrale Rahmenbedingung für wirtschaftlichen Erfolg und für viele Familien ein Faktor, sich für ein Leben auf dem Land zu entscheiden“, weiß Landrat Johann Kalb aus vielen Gesprächen mit Landkreisbürgern. Deshalb hat der Landkreis Bamberg ein Spezialunternehmen beauftragt, die Mobilfunkabdeckung im gesamten Kreis zu vermessen und zu analysieren. „Wir erwarten uns eine klare Aussage darüber, wie jeder einzelne Netzbetreiber bei uns aufgestellt ist“, so der Landkreischef.


Die Ergebnisse sollen in erster Linie den 36 Städten, Märkten und Gemeinden dienen. Diese können dann entscheiden, welche Mobilfunkabdeckung sie für  ihr Gemeindegebiet - bewohnte  und unbewohnte Bereiche - erreichen möchten, um in entsprechende Gespräche mit den Netzanbietern und dem Freistaat Bayern einzutreten. Die Staatsregierung hat ein Förderprogramm für unterversorgte Gebiete aufgelegt. Aber auch Smartphone-Nutzern hilft die Untersuchung: Diese kann Entscheidungsgrundlage für die Wahl eines Netzbetreibers sein.


„Die Messung ist bereits in vollen Gang“, so Landrat Johann Kalb. Seit Jahresbeginn werden Autobahnen, Straßen und Wege systematisch befahren. Bei der Messung werden die Empfangspegel aller vorhandenen Mobilfunknetze ermittelt und kartografiert. Im Mai erwartet der Landkreischef die Ergebnisse der Messung.      

Quelle: Landratsamt Bamberg, 04.04.19

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...