31. August 2020 / Allgemeines

Zwei Wochen Maskenpflicht im Unterricht ab 5. Klasse

100prozentbamberg.de informiert

In der heutigen Pressekonferenz zum Schulbeginn am 08.09.2020 wurde festgelegt, dass es an den weiterführenden Schulen in Bayern zwei Wochen lang eine Maskenpflicht im Unterricht gibt.

Die Maske ist laut Söder der wirksamste Schutz vor Corona, den es bisher gebe. "Die Maske ist besser als Schulausfall", betonte er. Auf dem Schulhof, in Gängen und auf Toiletten gelte die Maskenpflicht in Schulen ja bereits. Zum Start des Schuljahres sollen Schüler ab Klasse 5 die ersten zwei Wochen lang auch im Unterricht eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen, wie Söder sagte. Danach werde das Infektionsgeschehen über regionale Maskenpflicht entscheiden: Sie werde in Landkreisen ab 35 Infektionen pro 100.000 Einwohner greifen.

Für Grundschulen gilt die zeitlich begrenzte generelle Maskenpflicht nicht.

Die zeitlich begrenzte Maskenpflicht ist laut Kultusminister Piazolo zwar ein "saurer Apfel", aber eine Maßnahme, "die für den Schulstart durchaus wertvoll ist". Denn sie gebe in den ersten neun Tagen eine gewisse Sicherheit. "Wir wollen in der Schule, und das ist sehr wichtig, kein Risiko eingehen."

Quelle: Bayrischer Rundfunk

Meistgelesene Artikel

Neustart im Vamos Hallstadt
Musik

Frisches Konzept mit Live-Acts und modernster Technik!

weiterlesen...
100 Jahre Delikatessen Müller
Lokalnachrichten

Ein Jubiläum im Zeichen von Genuss und Wertschätzung

weiterlesen...
Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
IHK-Neujahrsempfang 2025
100Prozentbamberg-News

Erfolgreiche Veranstaltung mit inspirierender Keynote von Alexander Herrmann

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
Lachende statt lange Gesichter
Allgemeines

Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner versteigerte unliebsame Weihnachtsgeschenke.

weiterlesen...