17. Mai 2017 / Freizeit

Freizeitspaß für alle Familien in Bamberg

Neue Broschüre „Kostenlose Freizeitmöglichkeiten für Familien in Bamberg“ vorgestellt

Freizeitspaß für alle Familien in Bamberg

Freizeitspaß für alle Familien in Bamberg

Quelle: Pressestelle Bamberg

16.05.2017

 

Neue Broschüre „Kostenlose Freizeitmöglichkeiten für Familien in Bamberg“ im Familientreff Löwenzahn vorgestellt

Was machen wir am Wochenende, was unternehmen wir denn in den Ferien? Diese Fragen stellen sich viele Familien. Dabei ist klar: Freizeit mit Kindern muss nicht immer etwas kosten, Spaß mit Kindern gibt es gratis. Welche Möglichkeiten es hier gibt, das zeigt die Broschüre „Kostenlose Freizeitmöglichkeiten für Familien in Bamberg“, die Oberbürgermeister Starke im Familientreff Löwenzahn der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Die anwesenden Familien zeigten sich sehr angetan und versprachen, gleich am kommenden Wochenende einige Freizeittipps auszuprobieren.

 

Zusammen mit der Familienbeauftragten Giesela Filkorn haben Barbara Lax und Isolde Reinold, beide Mitglieder des Familienbeirats, die Broschüre zusammengestellt. „Wir haben wirklich viele schöne Ideen für eine gemeinsame Freizeitgestaltung zusammen getragen. Dabei war es uns wichtig, dass die Ideen von allen Familien genutzt werden können, egal wie groß der Geldbeutel ist, egal ob sie schon lange in Bamberg leben oder von irgendwo auf der Welt neu nach Bamberg gezogen sind“, erklärt Barbara Lax.

In der Broschüre finden Familien kulturelle und sportliche Angebote, Spielplätze und Spielaktionen, Anregungen für gemeinsame Wanderungen, Radtouren und Erlebnisse in der Natur. Extratipps zum gemeinsamen Spielen und Basteln fehlen ebenso wenig wie eine Zusammenstellung von verschiedenen Einrichtungen speziell für Familien und unterschiedliche Eltern-Kind-Gruppen.

 

Die erste Auflage der neuen Broschüre erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. „Bestimmt haben die hier lebenden Familien noch viele weitere erprobte Anregungen zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Wir freuen uns über jede neue Anregung und nehmen sie gerne in die nächste Auflage der Broschüre mit auf“, sagt Isolde Reinold. Die Anregungen können per Mail an familienbeauftragte@stadt.bamberg.de gesendet werden oder telefonisch unter 0951-87-1894 weitergegeben werden.

 

 

Die neue Broschüre „Kostenlose Freizeitmöglichkeiten für Familien in Bamberg“ liegt bei folgenden Institutionen aus:

Infothek im Rathaus Maxplatz, Jugendamt und Familienbeirat im Schloss Geyerswörth,  Volkshochschule, Stadtbücherei, Tourismus und Kongress Service (Tourist-Information), Carithek und Familientreff Löwenzahn.

Auch online ist der Flyer unter www.familienportal-bamberg.de veröffentlicht. Was die Herausgeber besonders freut: In Kürze wird es sogar möglich sein, sich den Flyer online in alle möglichen Sprachen übersetzten zu lassen. Auf dem Familienportal gibt es übrigens noch viele weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungshinweise für Familien.
 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...
Winter Wunderland 2024 im Freizeit-Land Geiselwind
Freizeit

Eintauchen in magische Wintererlebnisse vom 30.11.2024 bis 06.01.2025

weiterlesen...