8. Februar 2021 / Freizeit

Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg geht neue „virtuelle“ Wege

Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg e.V. informiert

Mit den Worten „Ich begrüße Sie sehr herzlich zu unserer 1. virtuellen Jahreshauptversammlung“, wandte sich Präsidentin Daniela Reinfelder an alle Mitglieder, die das erste Mal nicht vor Ort, sondern per Computer am 22.01.2021 an dieser Veranstaltung teilnahmen. Sie bedankte sich für das gute Miteinander und das Vertrauen, welches die Mitglieder in die Vereinsführung setzen. Aufgrund der Corona-Situation hatte sich die Vereinsführung entschieden, neue Wege in der Kommunikation zu gehen. Bereits vor der Versammlung fanden in unregelmäßigen Abständen Video-Sitzungen statt, um über aktuelle Themen zu berichten und den Kontakt zu den Mitgliedern zu halten.

Highlight der diesjährigen Versammlung war der Bericht über die Übernahme des Golfclubs. Zusammen mit Vize Ralf Baier hatte Präsidentin Reinfelder 2020 an etlichen Besprechungen und Verhandlungen mit der Stadt Bamberg teilgenommen, um einen langfristigen Mietvertrag zu erwirken. Am 26. Oktober des letzten Jahres war es so weit, unter Einhaltung der Coronamaßnahmen erfolgte die Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Andreas Starke im Rathaus. „Wir sind jetzt Pächter und haben damit eine Sicherheit für 25 Jahre“, konnte Präsidentin Reinfelder den Mitgliedern mitteilen.

In ihrem Jahresrückblick berichtete Daniela Reinfelder ferner von den Schwierigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie im letzten Jahr. Da der Platz für etliche Wochen gesperrt war und nicht mehr bespielt werden konnte, nutzten viele externe Spaziergänger, trotz der Absperrungen, den Golfplatz als Spielwiese. Die dadurch entstandenen Schäden mussten mit viel Aufwand und Kosten behoben werden. „Dennoch haben wir diese Zeit auch dazu genutzt, um weitere Pflegemaßnahmen und Verbesserungen am Golfplatz vorzunehmen“ teilte
Präsidentin Reinfelder mit. So wurden u.a. ein neuer Weg zur Bahn 1 angelegt, sowie mehrere neue Abschläge erstellt.

„Trotz Investitionen in neue Maschinen und dringend benötigte neue IT-Anschaffungen im Verwaltungsbereich, können wir finanziell positiv in die Zukunft blicken“, so Schatzmeister, Andreas Renz, in seinem Jahresbericht. Sportwart, Klaus Beier, gab einen Überblick über die Ereignisse im sportlichen Bereich. Besonders erfreut konnte er vom Ferienprogramm der Stadt Bamberg berichten. Am Golfkurs nahmen 18 Kinder teil, die bisher höchste Teilnehmerzahl.

Zum Schluss bestätigten die Kassenprüfer, Michael Weis und Dieter Gerner, eine korrekte und einwandfreie Führung der Finanzunterlagen.
Der Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg startet motiviert und optimistisch in das sportliche Jahr 2021.

Quelle: Daniela Reinfelder

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...
Winter Wunderland 2024 im Freizeit-Land Geiselwind
Freizeit

Eintauchen in magische Wintererlebnisse vom 30.11.2024 bis 06.01.2025

weiterlesen...